Mara23 hat geschrieben:Spielt vermutlich auch eine Rolle, aber du gießt definitiv zu viel. warum hälst du die eigentlich immer feucht?
Aus Unwissenheit und weil ich Angst hatte, dass sie es zu trocken haben
Mara23 hat geschrieben:Nachdem sie ja schon mehr als die Keimblätter haben, hättest du sie auch gleich in gute Kübelpflanzenerde topfen können.
Genau das hab ich mir heute gedacht, dass es wohl vielleicht schon Zeit sein könnte?
Mara23 hat geschrieben:Anzuchterde nimmt man ja eher, wie der Name schon sagt, zur Anzucht- über das Stadium sind sie ja schon hinaus. Ich hab meine gesamten aus Samen gezogenen Zitrüsser ab der Größe, die deine haben, sofort in gute Erde gepflanzt.
Da ich ein ziemlicher Anfänger bin, hatte ich keine Ahnung wo genau die Anzuchtphase aufhört
Ist das echt so, dass die Samen 2 Wochen in Anzuchterde liegen, dann keimen, und nach 2 weiteren Wochen also insgesamt nach (nur) 4 Wochen kommen sie bereits in Pflanzenerde?
Ich mein es klingt logisch, weil die Anzuchterde ja kaum Nährstoffe enthält und der Kerninhalt sie nicht allzu lang versorgen kann... aber echt so kurz?
D.h. ich werd gleich am Montag von zuhause leckere Pflanzenerde mitschleppen und sie transferieren
Da kann ich gleich den Feuchtigkeitsstand an den Wurzeln überprüfen.
Vielen Dank für deine rasche (wie schaffst du das nur?

) Hilfe!