Hallo, zum Thema Ligusterhecke kann ich auch meinen Senf beitragen.
Wir haben ein Garteneckgrundstück und haben das völlig mit Liguster zusätzlich "eingeheckt".
Ich gehe, da wir praktisch in der Wildnis liegen, sehr selten über die gesamte Hecke zum schneiden. Nur im Sichtbereich wird mindestens 2x im Jahr gestutzt. Vorallem wenn die Hecke dann die "Endhöhe" hat, wird das dringend notwendig.
Bedauerlicher Weise haben wir vor Jahren irgendeinen Schädling in der Hecke drin gehabt, der teilweise die Pflanzen komplett zerstörte. Und an diesen Stellen etwas nachzupflanzen ist Qual pur durch das Wurzelwerk!! Wir haben die erkrankten Pflanzen soweit wie es ging zurück geschnitten, die trieb im drauffolgenden Jahr wieder aus. Siehgt zwar noch mickrig aus, aber es wird.
Wichtig ist auch noch, Hundepipi wird vom Liguster wesentlich besser vetragen als vom Kirschlorbeer.
Hainbuche muss wirklich immer geschnitten werden, damit sie schön aussieht und vorallem allseitig belaubt bleibt. Will mein Gartennachbar zwar nicht so einsehen, ich stutzte aber trotzdem auf meiner Seite, was geht.
Wie hoch willst du denn die Hecke haben, damit du nicht im Wohnzimmer beobachtet wirst?? Ist ja dann auch eine Frage, welche Gartenschere/Heckenschere gwichtsmäßig du verwenden willst.