Hallo,
du kannst Tannen (Fichten auch) problemlos um ein Drittel der Krone kürzen, ich halte sogar Kürzen um die Hälfte für möglich. Der Baum wird dann die Äste des obersten verbliebenen Astringes aufrichten und zwei oder mehr von diesen werden als neue Leitäste weiterwachsen. Bei Tannen bildet sich auch oft am Stamm direkt ein neuer Mitteltrieb, so dass die aufgerichteten Seitenäste dann eingekürzt werden können, das sieht mit der Zeit etwas gefällliger aus.
Du must die Schnittstelle nicht behandeln, der Baum verkleistert sie selbst mit seinem Harz.
Du kannst problemlos Äste aus dem unteren Bereich abschneiden, den Baum stört das nicht. Es wird da allerdings nicht mehr viel nachwachsen, der Hauptzuwachs erfolgt immer in den oberen Kronenbereichen.
Grüße H.-S.