Für die Aussaat von Chilis ist es schlichtweg die falsche Zeit gewesen.
Man kann versuchen sie warm bei Zimmertemperatur und so sonnig wie es irgend geht zu überwintern.
Schafft sie es gut und ohne Schädlinge über den Winter zu kommen, dann legt sie im nächsten Jahr tüchtig los.
Veruche es einfach, mehr als schiefgehen kann es nicht.
Da es möglich ist Chilipflanzen gut zu überwintern, sollten auch deine Sämlinge es schaffen.
Ich drück dir die Daumen.
Je nach Sorte kann man Mitte Dezember bis Mitte Januar mit der Aussaat beginnen.
Da die Früchte recht unterschiedliche Reifezeiten haben ist es gut schon sehr früh damit zu beginnen.
Nach der Keimung die Sämlinge dann wieder mit ausreichend Licht versorgen da sie ohne dieses Licht dazu neigen zu vergeilen. Am Besten am Südfenster und an trüben Tagen Zusatzlicht. Warme Füße für die Keimung sind auch dringend nötig.
Man kann für die Anzucht entweder ein beheizbares ZGH oder eine Wärmematte unter einem normalen ZGH benutzen. Die ZGHäuser sollten regelmäßig gelüftet werden um ein Schimmeln zu verhindern.
Sind die Sämlinge dann gut gewachsen, können sie sobald es draußen frostfrei ist ins Freie gestellt werden.