Hi!
Also soweit ich weiß, heißt sie "richtig" Beaucarnea, nur viele benutzen eben noch den alten Artnamen, weil sie es von Anfang an gewöhnt sind.
Die Nomenklatur hat überall ihre Feinde
meist geht es bei den Umbenennungen darum, aus vielen Gattungen eine zu machen oder eine in mehrere zu teilen, weil sich bestimmte Gattungen so ähneln, dass man sie zusammenschließen kann und manche Arten aus einer Gattung eben doch so unterschiedlich sind, dass für sie eine neue Gattung aufgestellt wird.
Manche Gattungen werden auch einfach umbenannt, weil 2 Personen unabhängig voneinander eine Gattung entdeckt und verschieden benannt haben. Dann wird erstmal gestritten, wer sie zuerst entdeckt hat...
Gute Beispiele für strittige Umbenennungen sind überhaupt viele Kakteengattungen (Notocactus sollte eben doch eine eigene Gattung sein

) oder die Engelstrompeten (Datura/Brugmansia).
na ja, ein ziemlich kompliziertes Thema!+
DAGR