Hallo - und auch von mir: Herzlich willkommen im Forum!!
Oh jeh, die sieht ja schlimm aus, die Arme!!!
Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und geb meinen Senf auch noch dazu.
Im Ersten Punkt gebe ich Long John vollkommen Recht! Phoenix roebelenii haben hunger auf Sonne! Schattig mögen die eigentlich gar nicht und fangen dann an zu kränkeln. Wenn man sie im Sommer raus stellt, danken sie einem das mit gutem Wachstum - vorausgesetzt, sie sind gesund. Also je heller, desto besser.
ABER: Ich bin der Meinung, das Problem Deiner Palme liegt nicht am kalkhaltigen Wasser. Klar, wir wissen das kalkhaltiges Wasser AUF DAUER schädlich für viele Palmen ist, aber du hast die Palme seit 2 1/2 Wochen...
Ich habe meine Zwerg-Phoenix seit 2 Jahren und giesse NUR mit Leitungswasser und ihr geht es recht gut. Wir haben in unserem Stadtgebiet auch relativ hartes Wasser. Wenn die Palme gesund wäre, könnte sie das also ab. Zumindest 2 1/2 Wochen.
Mir macht der Topf eher Sorgen! Meiner Meinung nach solltest Du Dir unbedingt die Wurzeln ansehen.
Oft werden Palmen mit gestutzten Wurzeln verkauft (das hatte meine Phoenix auch und musste sich erstmal erholen), damit sie in die kleinen Töpfe passen. Und manchmal sind die Töpfe auch so durchwachsen, daß die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können.
Du schreibst, Du giesst ein Mal die Woche. Unter Umständen könnte das zu wenig sein, denn diese Palme hat einen enormen Wasserbedarf, im Vergleich zu manch anderen Palmen.
Aber setze sie jetzt erstmal nicht komplett unter Wasser. Du solltest erst rausfinden, was für ein Problem die hat. Nicht, daß es jetzt eher schadet..
Also ich denke, es liegt eher am Topf. Und ich denke auch, daß die Palme schon geschädigt, als Du sie gekauft hast.. Denn da Palmen im Vergleich zu anderen Pflanzen eher langsam wachsen, sieht man Pflegefehler bez. Krankheiten oft erst viel später.
Aber vielleicht hat hier noch ein Experte was dazu zu sagen...
Ich wünsche Dir und Deiner Palme auf jeden Fall viel Glück, auch wenn es nicht wirklich gut für sie aussieht...
EDIT: Du hast die Wuzeln als schon begutachtet (hab so lang zum schreiben gebraucht

) und das hörte sich ja wirklich nicht optimal an mit den matschigen Wurzeln. Hört sich irgendwie nach Staunässe an, obwohl die schon einiges an Wasser vertragen (meine hat fast immer Wasser im Unterteller stehen). Also bin ich jetzt auch ratlos... Sorry