Uaahhhh! Gedüngt hast Du sie auch noch? Oh, je. Da hast Du ihr aber so ziemlich die schlimmste Kombi angetan, die man sich vorstellen kann.
Also grundlegend: Die meisten Pflanzen machen im Winter eine Wachstumspause. Das heißt, sie werden etwas kühler gestellt (Temperaturen die da verkraftet werden sind von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich), sie werden weniger gegossen bzw. brauchen wegen der Temperatur weniger Wasser und sie werden nicht gedüngt.
Bei Cycas gilt auch: lieber ein paar Tage zu trocken, als einen Tag zu nass!
Der Schimmel auf Deiner Erde zeugt von zu viel Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Am Dünger dürfte das eigentlich nicht liegen. Die Erde sieht aber allgemein nicht sehr gut aus.
Ich würde jetzt sagen, Du lässt ihn erstmal stehen wo er ist. Die Wedel verliert er sehr wahrscheinlich eh. Gieß ihn aber weniger. Jedes Mal wenn Du gießen möchtest, steckst Du erst nen Finger in die Erde und testest, wie nass es da noch ist. Nur wenn es dort trocken ist, gießt Du ein bisschen.
Wenn das mit dem Schimmel noch schlimmer wird, kannst Du Dir Chinosol besorgen und damit gießen. Oder Du brühst einen Lapachotee und gießt damit wenn er abgekühlt ist.
Im Frühjahr topfst Du ihn dann aus und gibst ihm evtl. nen etwas größeren Topf und schön durchlässige Erde (Seramis und Sand untermischen).
Düngen brauchst Du dann erstmal nicht, weil neue Erde vorgedüngt ist. Und dann sieh zu, dass der nen schönen sonnigen Standort bekommt und für den nächsten Winter hell, kühl, aber frostfrei. Ich würde jetzt behaupten so um die 10 Grad.
Und dann schau doch mal hier:
http://green-24.de/forum/ftopic5121.html#45016
Da steht ne ähnliche Frage beantwortet (falls ich hier jetzt was falsches behauptet habe... wegen Temperatur oder so)
Und auf Seite 2 kommt ein Beitrag von jemandem, der nen richtig tollen gesunden Cycas hat. Da schau Dir mal an wie der das gemacht hat!