Moin, (und gleich auch wieder Gute Nacht

)
die Kindel der Echeverie kann man dran lassen und es sieht wirklich schöner aus, so ein Polster, da hat Ela recht. Andererseits ist es natürlich immer eine Platzfrage und bei Deiner Pflanze können das schon ganz schön große Polster werden. Wobei mehrere Töpfe dieser Sorte auch Platz weg nehmen

. Die Kindel sollten schon etwas größer sein, um sie abzumachen, ein wenig Substanz schadet nicht aber, auch da hat Ela total recht, die Wurzeln idiotensicher, aber bitte nicht übersprühen, das geht auch so. Meine Erde besteht aus Aquarienkies 2/4 mm, Torf, Kompost, Rindenhumus (7:1:1:1), im Prinzip also Steinchen:Blumenerde 7:3. Wenn sie wachsen sollten sie aber schon öfter mal ordentlich Wasser bekommen und nicht nur ein bisschen. Wichtig ist aber immer das Abtrocknen zwischendurch.
Aufenthalt im Winter so kühl und sonnig wie es geht, sonst werden sie schnell lang und im Sommer am besten, nach Sonnengewöhnung (!!) raus an die frische Luft (Meine von Ende April bis Anfang Oktober ohne jeden Schutz).
So schön können Polster werden (übrigens ein Elternteil Deiner Echeveria ´Imbricata´)
Echeveria secunda fma. pumila
Ciao
Stefan