hallo,
ananassalbei habe ich schon seit jahren (immer wieder

) und festgestellt, dass sie ziemlich "hart im nehmen" sind

natürlich sollte man sie, wenn man sie gekauft hat erst mal langsam an die sonne gewöhnen, aber das geht relativ schnell, wenn man nicht gerade eine hitzewelle hat und sie 12 stunden am tag der prallen sonne aussetzt - das tut ja keiner pflanze aus dem laden/shop/gewächshaus gut.
ansonsten bzw. wenn's doch mal "zuviel" war und sie die blätter hängen lassen, einfach massiv unter wasser setzen, wie du es ja gemacht hast - die erholen sich schon und die können das auch öfter mal ab
vom ananassalbei lassen sich wunderbar und ganz einfach setzlinge nehmen/machen - nach ein paar tagen im wasser, sind schon die wurzeln da.......
da sie auch mal gut einen kräftigen rückschnitt vertragen, damit sie nicht vergeilen/ausgaggeln und schön und buschig wachsen, nehme ich das immer zum anlass setzlinge zu "produzieren" .........

die sind dann auch gleich widerstandsfähiger
ansonsten ist es mir auch schon passiert, dass mir welche ziemlich weit zurückgefroren sind (wenns z.b. im ungeheizten wintergarten in die minusgrade ging

) weit zurückschneiden - die treiben immer wieder aus, solange noch ein fitzelchen von leben drin ist....... selbst wenn man denkt, die sind total verdörrt/tot
ich zieh mir immer einen kleinen setzling, bevor ich die großen dann ins winterquartier packe und der überlebt dann auf jeden fall auf dem küchenfensterbrett
lg cat