Nee, ich versteh da gar nichts falsch.
Das menschliche Auge hat eine andere Wahrnehmung was hell und dunkel angeht.
Eine Fensterscheibe filtert schon einmal 50% des Lichtes heraus. Pro halbem Meter weiter weg vom Fenster halbiert sich die Lichtintensität weiter.
D.h. an einer Wand ein paar Meter gegenüber vom Fenster herrscht für eine Pflanze wirklich totale Finsternis.
Da du die Jalousie immer unten hast, ist das für die Pflanze schon die totale Finsternis.
Neben einem Fenster ist auch meistens einer der dunkelsten Orte in einem Zimmer. Ebenso wie die Zimmerecken auf der Fensterseit.
Das hat was mit dem Lichteinfallwinkel zu tun.
Bei dir ist das dann so. Sie steht
vor einem jalousierten Fenster, aber
nebem einem ohne Rollo.
Die Pachira möchte direkt vor einem Fenster - ohne irgendwelche Jalousien, Rollos, Gardienen.
Ja, es kann sein, dass sie die "Ohren" hängen lässt, aber gleichzeitig neu austreibt. Warum, kann ich auch nicht sagen.
Aber zu deiner Beruhigung: soooo schlecht sieht sie gar nicht aus. Ich muss allerdings dazu sagen, meine hat auch mal die Blätter so hängen lassen - da stand sie auch zu dunkel.
Seit sei am unschattierten Südfenster steht, bildet sie keine Hängeblätter mehr aus.
P.S. auch im dritten Stock sollte man sich vor Einbrechern nicht sicher sein und immer die Fenster schließen, wenn man die Wohnung verlässt...