Also, zuerst fand ich die Idee mit dem Bambus wirklich gut, doch nachdem ich jetzt 1 1/2 Std. im Netz nach Bambussorten etc. gesurft habe, kommt der für uns doch nicht in Frage. Auf unserem Balkon ist einfach zu wenig Platz und auch seinen anderen Bedürfnissen kann ich nicht richtig gerecht werden.
Ich glaube, ich werde die rechte Seite, wo ich gerne den Sichtschutz zur Straße haben möchte, mit den Trichterwinden begrünen. Wenn nur die Samen giftig sind, dann werde ich die (wie pokkadis schon sagte) vor der Reife einfach abknipsen. Und die ganz oben mit nem Samentütchen versehen, damit ich mir für das nächste Jahr ein paar Samen auffangen kann. So können keine runterfallen die meine Kleine erwischen kann und sie sind so hoch, dass sie von alleine nicht drankommt. Zusätzlich gilt weiterhin, will sie auf den Balkon, dann nur mit Mama! Und nächstes Jahr ist sie dann schon so weit, dass sie es besser verstehen kann, dass man nun mal nicht alles in den Mund stecken darf.
Desweiteren ist gestern mein Heidelbeerbäumchen angekommen und ein paar Erdbeerpflanzen von letztem Jahr haben doch tatsächlich auch überlebt (wie ich erfreut beim Saubermachen feststellen konnte). Somit habe ich auch noch was zum naschen.
Und falls mir so ne Maulbeere mal über den Weg läuft, kann ich nicht garantieren, dass sie mir nicht doch in den Wagen hüpft

(beim Schlecker habe ich leider keine mehr bekommen).
Falls ihr aber noch ein paar Ideen habt, immer her damit. Nen bissel Platz habe ich noch!

Zur Not, kann man ja auch noch was von oben runterhängen lassen...
LG
Cunia