Ich habe auch immer öfter das Problem mit den Fliegen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich dabei auch um Trauermücken handelt. "Meine" sind ganz schwarz und sehr klein und haben auch nicht so lange Beine wie die Trauermücken bei Google.

Außerdem sind meine sehr lahm, wenn sie irgendwo grade rumkrabbeln, kann ich sie einfach mit dem Finger zerdrücken, sie versuchen nichtmal, wegzufliegen.

Na jedenfalls haben die jetzt Eier in meine Orchidee gelegt. Die frisch geschlüpften Viecher fallen dann immer unten raus in den Übertopf. Und seitdem mache ich folgendes: Ich gebe ca. 2 cm Wasser in den Übertopf und dann einen Schuss Spülmittel rein. Wenn die Minifliegen dann dort reinfallen, ersaufen sie sofort. Das funktioniert wirklich super. Allerdings habe ich auch so einen speziellen, höheren Orchideen-Übertopf, der innen eine Kante hat, worauf man den Plaste-Topf stellt. Wisst ihr was ich meine? So bekommt die empfindliche Pflanze dann auch nichts von dem Spülwasser ab. Etwa einmal in der Woche wechsel ich dann das Spülwasser aus. Ich glaube, wenn alle Fliegen, die sich schon dort drin befunden haben, ausgewachsen wären, hätte ich jetzt eine wahre Plage!
Vielleicht könnt ihr das ja auch mal probieren, falls die kleinen Fliegen immer unten aus dem Topf raus krabbeln. Allerdings müsst ihr dafür so einen Topf mit einer Kante innen nehmen, damit die Pflanze nicht im Spülwasser steht.
Liebe Grüße