Hallo und guten Abend - christine dobes -
Zu Hecken ist hier allgemein und speziell zur Pflege einiges beschrieben; Schau Dir das einfach mal an.
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=hecken
Auch sind eine ganze Reihe an Alternativen beschrieben, die - an Stelle - von Thuja verwendet werden können.
Aber - solltest Du wirklich Blütensträucher in die vorhandene Thujahecke einbinden wollen, so wirst Du zusehen können, wie schnell die stark wachsenden Laubgehölze Deine Thujas überwachsen, so, dass auch die - noch schönen Pflanzen - ihre Schönheit verlieren können.
Wenn Du das machen willst, dann so, dass sowohl Thuja nicht beengt werden, als auch die Laubsträucher Platz genug zur Entfaltung haben - auch dann, wenn sie als Hecke gezogen/geschnitten werden.
Das Stück mit den - braunen Thujas - würde sich dafür schon mal anbieten.
Ganz egal, was Du an Laub/Blütensträuchern pflanzen möchtest, gehe davon aus, dass sie mehr an Jahreszuwachs machen als Thuja, oder andere Nadelgehölze die zur Hecke geschnitten oder gezogen werden.
In diesem Sinne - erst mal frohes Schaffen.