Hallo Vroni
ich weiss natürlich, welche Bedingungen die Zebrina an den Standort hat.
Man erkennt es auf dem Photo nicht gut, aber sie ist sehr nahe beim Fenster und es sollte ausreichend hell sein. Es ist ein Ostfenster und hat ein wenig Morgensonne, aber nicht viel, da ein grösserer Baum einen Teil "wegfiltert".
Die Temperatur ist 23°C, sollte auch passen. Die Luftfeuchte ist nicht super, aber akzeptabel - 52%.
Da ich sonst schon eine Calathea besitze (C. Makoyana) und 2 Maranten (M. Leuconeura), habe ich extra einen Entkalker schon vor längerer Zeit gekauft - diese "Brita" Dinger, mit denen man auch z.B. die Kaffeemaschine und Wasserkocher befüllen kann.
Ich lasse damit das Leitungswasser filtern und lasse es einige Tage in der Giesskanne stehen, es hat also definitiv Raumtemperatur.
Das ist soweit das beste, was ich tun kann - ein pH Messgerät und sowas habe ich nicht, aber es sollte wohl auch ohne gehen.
Ich habe allerdings in der Tat gesehen, dass das Substrat wohl ziemlich sicher nicht so gut ist, wo sie drin steht - recht schwere, dunkle Erde. Es ist auch immer noch nass, obwohl ich seit gestern nicht gegossen habe.
Heute sind auch fast alle Blätter eingerollt.
Ich vermute, dass sie einfach zu viel Wasser bekommen hat

lässt sich da erfahrungsgemäss noch etwas retten, wenn ich einfach zuwarte? oder sollte ich sie austopfen und in frische Erde setzen? den Schock möchte ich ihr eigentlich nicht auch noch zumuten. Aber wenn sie sich nur dadurch retten lässt, muss es wohl sein....