Hallo Erwin
Erwin92 hat geschrieben:Das Licht im Flur ist eigentlich sehr gut, die Sonne ist abends auf der Seite.
Sowas denkt nur Mensch. Dieser Standort mit den winzigen, schmalen Fensterchen, die zusätzlich auch noch durch Milchglas verdunkelt sind, ist für die Natur stockdunkel. Eine gesunde Pflanze mit nicht ganz so hohem Lichtbedarf mag über einen Zeitraum einigermassen klarkommen, aber irgendwann sind die suboptimalen Wachstumsbedingungen zu viel und es geht bergab. Du selbst kannst auch eine Zeit lang mit knapp Essen und Trinken überstehen, aber auch du würdest irgendwann den Geist aufgeben, insbesondere wenn du auch noch Stress ausgesetzt würdest.
Erwin92 hat geschrieben:Ich habe sie komplett enttopft. Die Triebe habe ich dann abgebrochen und die Wurzeln quasi rausgezogen
Erwin92 hat geschrieben:sie lag direkt in der Sonne, aber ob es an dem Tag knallige Sonne hab, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr..ich würd schätzen dass es eventuell 30 Minuten waren.
In diese Richtung ging meine Befürchtung zum Umtopfen. Ein Wurzelballen darf nie in der Sonne rumliegen. Nur schon etwas Wind kann ihn empfindlich austrocknen und die für die Pflanzenversorgung wichtigen Wurzelhaare schnell absterben lassen. Ein Wurzelballen muss immer vor Sonne und Wind geschützt werden, etwas einschlagen, damit die Feuchtigkeit drin bleibt.
Meine Diagnose: grosser Stress durch Teilungsaktion, gewisser Wurzelschaden durch schlechte Bedingungen beim Umtopfen, also stark geschwächte Pflanze, die nun ohne ausreichende Lebensgrundlage Licht wieder genesen sollte. Wie schon geschrieben: Die Pflanze braucht dringend einen tatsächlich hellen Standort ohne Sonnenstress, damit sie wieder Kräfte mobilisieren kann.
LG
Vroni