Die Wanzenpflanze scheint sich hier (auch ohne Wanzen

) ziemlich wohl zu fühlen, die ist kräftig am Wachsen. Ganz so schön wie auf den letzten Bildern sieht sie nicht mehr aus. Aus verschiedenen, nicht immer vermeidbaren Gründen habe ich leider ab und an mal eine leichte bis mittelschwere Fruchtfliegen- und Trauermückenplage in der Wohnung und die hängen da halt jetzt alle dran. Die Blüten sind natürlich inzwischen verblüht, sind aber noch dran. Ich mache alte Blüten oder Blätter nie ab, die hängen da so lange wie sie eben hängen. Da kann man gut sehen, wieviel die inzwischen gewachsen ist. Mein hartes Leitungswasser macht ihr offensichtlich nichts aus. Auch nicht, dass sie zwischendrin mal bisschen eingetrocknet ist, als es so lange so warm war. Stehen hier alle ungeschützt am Südfenster.
Die kleine Drosera ist leider eingegangen :/ der hat es hier irgendwie nicht gefallen. Dafür sind mir heimlich zwei neue Sonnentau in den Einkaufswagen gehüpft, als ich die Woche beim Rosenerde kaufen mal eben nicht hingeschaut hab
Und die hier müsste ich mal irgendwie umtopfen.. die quillt schon über den Topfrand raus und hat offensichtlich vor, bald ausladend zu blühen - das erste Mal, dass ein Sonnentau selbstständig bei mir blüht. Wie topft man Sonnentau denn am besten um, ohne ihn kaputt zu machen oder die Hälfte davon versehentlich mit einzugraben?