Hallo Maggo!
Ohje, die sieht ja nicht wirklich gut aus, aber nach Schädlingen sieht mir das erstmal nicht aus.
Vielmehr denke ich, die Tomate hat (verzweifelt?) versucht, sogenannte Adventivwurzeln zu bilden (Google kann Dir genau erklären, was das ist...

)! Und da diese "Pickel" keinen Kontakt zur Erde bekamen, sind einige wieder verkümmert und braun geworden.
Tomaten machen das häufig! Sozusagen eine Versicherung - bricht mal ein Ast ab und bekommt Bodenkontakt, kann er an diesen Stellen schnell Wurzeln ins Erdreich schieben. Clever!
In unserem Gewächshaus habe ich schon manchen abgebrochenen Trieb aufklauben wollen und festgestellt: der sitzt schon fest.
Sogar liegend wachsen die dann an.
Vielleicht ging (geht) es der Hauptwurzel, die jetzt im Topf sitzt- auch nicht gut und die Tomate sorgt einfach vor. Da mussst Du mal nachschauen.
Nur eine Frage: die Tomatensaison neigt sich ja so langsam dem Ende...bis die sich ggf. erholt hat, wirst Du wohl nichts mehr ernten. Aber Pflanzen aufpäppeln muss ja nicht immer einen rationalen Grund haben...es ist manchmal einfach schön, wenn man einfach nur sagen kann: geschafft! Und lehrreich ist es immer!
Viel Erfolg und Freude!