Habe mir über Jahre vieles angelesen und ausprobiert was Pflanzenschädlinge betrifft. Die aufwändigsten Rezepte sind ins Geld gegangen und meine Pflanzen waren trotzdem hin. Großmutters Tipps waren nicht schlecht, aber meistens zu harmlos.
Zwei kurze Beiträge im Netz habe ich nun schon so oft ausprobiert. Was jetzt kommt wird nicht jedem gefallen.
Ich reibe oberirdisch, vorher alles mit warmen Wasser abgespült ( ohne Gummihandschuhe, kann ich besser fühlen, sagt jeder gleich iiiiii) alles mit puren Spülmittel ab, besonders schwierig sind Wollläuse (mit Zahnstocher und wenig Watte, zwischen den Blättern). Efeu jedes einzelne Blättchen, Christrose - Weiße Fliege jedes Blatt behandeln, bei zarten länglichen Blättern, Grünlilie kommt warmes Spritzwasser dazu und pur abreiben. Wahrscheinlich hat sich noch keiner um Spülmittel Gedanken gemacht - das lassen wir an Gläser und unser Geschirr und unsere Hände - das tötet auch keine Pflanzen.
Naja, für alles unterirdische nehme ich Sud ( ein Gurkenglas halb voll mit Zigarettenstummeln und mit Wasser aufgefüllt und 24 Stunden lang stehen lassen). Damit gieße ich morgen meinen Efeu ,wegen den Eiern der Spinnmilbe, die ich heute abgerieben habe.
Deswegen habe ich noch mal automatisch ins Internet geschaut und mich über manche Kommentare etwas aufgeregt.
Meine Christrosen habe ich vor allem wegen des Nikotins gerettet, die waren fast hinüber, weil es mir nicht gleich aufgefallen ist.
Man muß einen Raucher im Umfeld haben.
Grüße