[quote="Jondalar"]Anders ist dann die bunte Methode. Manche bunte Gesellschaften sehen einfach sehr schrill aus und passen nicht zusammen. Es kommt immer auch auf den Ton der farben an. So würde zum Beispiel auf dem ersten Bild alles sehr unruhigaussehen wenn das schöne purpurrot der Witwenblume ein schrilles Blutrot wäe. So wirkt es aber auch mit Blau und Orange sehr harmonisch, obwohl es bunt ist.
Ein Trick damit Beete noch bunter aussehen, ist das Verwenden von Pflanzen mit bunten Blättern. Wie Heucheras und Berberitzen oder Hosata. Auf dem zweiten bild blüht eigentlich außer den Lilen gar nicht so viel aufregendea, aber durch das bunte Laub wirkt es dennoch recht bunt.[/quote]
Hallo Robert,
bin zwar noch nicht lange auf dieser Seite, aber irgendwie hast Du mir schon mehrfach mit tollen Tipps geholfen!!!! Beneidenswert wenn man auf so viele Fragen die Antworten kennt!

Deine Infos sind mal wieder sehr hilfreich!! Schreibe mir gleich die ganzen Namen raus und schau mir mal an was sich dahinter verbirgt...

Besten Dank und
lG Elke