Hallo findout,
ich bin mir sicher dass es eine Yucca ist, allerdings keine wirklich gesunde.
Der dünne Stamm, die großen Blattabstände der Blätter , die kaputten Spitzen, das ist alles Zeichen von Unterernährung . Unterernährung von Licht und Sonne. Dünger kann das nicht ausgleichen.
Yuccas sind richtige Sonnenanbeter. Die brauchen richtig Sonne auf der Haut und das so lange wie möglich. Von März bis zum Frost ende Oktober. Nur so entwickeln sie sich optimal.
Die Yuccas auf den Bildern sind meine. Die sind den ganzen Sommer draussen. Beim Gruppenfoto kannst du bei der ganz rechts stehenden Yucca auch sehen woher der Name "elephantipes" kommt.
Hier ist der Link wo es ums kürzen geht. Auf den hinteren Seiten findest du auch einige Beiträge von meinen Geköpften.
stamm-einer-yucca-kuerzen-t90002.htmlIch weiß jetzt nicht ob bei deiner noch viel zu machen ist. Du kannst die köpfen, aber ich befürchte dass die Kraft fehlt nach jahrelanger Hungersnot da einen Neuausrieb zu schaffen. Du könntest, wenn du die Möglichkeit hast die Yucca endlich ins Freie lassen. Aber zuerst größte Vorsicht vor der Sonne. Die Blätter sind schneller verbrannt als du schauen kannst. Mindestens 2 Wochen nur im Schatten, noch keine direkte Sonne. Dann langsam mal Morgen und Abendsonne . Nach 4 Wochen dan kannst du es wagen die Yucca in die Sonne zu stellen. Das ist übrigens bei allen Pflanzen so. Vielleicht erholt sie sich und wird kräftiger.