Hallo Sterntaler,
na, da will ich doch mal ein paar ganz eigene Erfahrungen zum Schmuckkörbchen ergängen (bin da aber selber noch rechter Anfänger).
'Entdeckt' habe ich diese wunderschöne Pflanze im vergangenen Sommer im Garten meiner Nachbarin. Und weil ich sie so schön fand, habe ich mir noch im Herbst ein Samentütchen gekauft....
Ausgesät habe ich einen ersten Teil bereits in den allerletzten Februartagen (bin manchmal ein bissi ungeduldig). Nach meiner Erfahrung sind die Cosmeen recht unproblematisch bei einer frühen Aussaat. Sie entwickelten sich gut und diese früh ausgesäten Pflanzen begannen bereits im Mai zu blühen (blühen natürlich immer noch, es kommen laufend neue Knospen nach).
Im April stürzte mir leider mein Balkongewächshaus um und so hatte ich doch recht hohe Verluste, deshalb habe ich Mitte April nochmal ausgesät. Von diesen Pflanzen kommen die ersten jetzt zur Blüte. Am weitesten zurück sind die Pflänzchen, die sich im Garten meiner Nachbarin selbst ausgesät haben. Ob diese Selbstaussaat aber immer funktioniert oder nur wegen des sehr milden Winters möglich war, kann ich dir leider nicht sagen.
Pflege brauchen die Schmuckkörbchen eigentlich keine, zumindest keine besondere. Sie stehen bei mir in einem ziemlich lehmigen Gartenboden und wurden bisher noch nicht gedüngt und auch nicht gegossen (ausgepflanzt habe ich erst nach den Eisheiligen und seither hatten wir alle paar Tage Regen). Sollte es mal sehr trocken werden, dann werden sie sicherlich mal einen Schluck aus der Gieskanne bekommen.
Das sind meine Erstlingserfahrungen. Ich finde Cosmeen wunderschön und unproblematisch. Für nächstes Jahr stehen sie bei mir wieder ganz fest auf meinem Sommerblumen-Aussaat-Plan. Ich werde vermutlich wieder ziemlich zeitig (d.h. Anfang März) aussäen.
Lieben Gruß
orlaya