Hallo,
habe selbst so einen Apfelbaum im Garten, der meinem Opa damals komplett ungeplant (durch ein achtlos auf den Rasen geworfenes Kerngehäuse XD) entstanden ist. Der trägt auch sehr leckere Früchte, ohne jemals veredelt worden zu sein - allerdings ist das natürlich ein absoluter Glücksfall.
Dir sollte klar sein, dass aus Kernen gezogene Apfelbäumchen im Regelfall Wildlinge sind, also keine reinen Sorten. Man weiß ja nie, womit genau die Blüte damals befruchtet worden war. Also da kann man Glück haben (und erstklassige Früchte erhalten) oder eben auch Pech (merkwürdige saure oder bittere Äpfel).
Sicherlich wird so ein Bäumchen irgendwann mal blühen und Früchte tragen. Die Frage ist nur, wie lange das dauert und wie die Äpfel dann schmecken. ^^
Also man MUSS nicht veredeln.
Wenn man allerdings speziell zum Zweck der Erntegewinnung anpflanzt, empfiehlt es sich durchaus. Eben weil man damit steuern kann, welche Apfelsorte man letztendlich ernten kann.