Braune Blätter, kleine Tierchen, was tun, wenn Schadbilder auftreten ...
Worum geht es hier:
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun...
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.
Fr 29 Jun, 2007 15:24
Hallo ich hab hier ein paar Bilder von meinen Pitis von der Aussaat am 21.03.2007:
die ersten sind am 27.03. gekeimt.
Nun meine Frage: Viele meiner anderen Kakteen werden immer am Ende hart und braun. Als würden sie zu Bäumen mutieren und es wäre ihre zukünftige Rinde. Ich hab es jedoch auch schon in Italien oft in der Natur gesehen, ist das normal? Ich will nicht, dass das am ende mit meinen Pitis passier, denn ich find, das sieht echt doof aus

...
Liegt das am Gießen?
ich gieße bei men pitis sicher zu viel, doch der Boden ist immer Staubtrocken! Warum?
LG petite Pitahaya
- Bilder
-

- 13.05.2007 (ca. 1 Monat)
-

- 12.06.2007 (ca. 2 Monate)
-

- auch um diese Zeit
Zuletzt geändert von
petite pitahaya am Sa 30 Jun, 2007 8:04, insgesamt 4-mal geändert.
Fr 29 Jun, 2007 15:28
Das ist komisch
Wieviel gießt du denn?
Meiner sieht aktuell so aus
http://green-24.de/forum/ftopic2475-30.html
Fr 29 Jun, 2007 15:48
Danke schön

.. weist du auch etwas über das braun werden der anderen... ich mein, die sind eher hart als weich ...
LG piti
Fr 29 Jun, 2007 15:54
Es kann schon sein, dass die ab einer gewissen Größe verholzen, das ist normal
Fr 29 Jun, 2007 17:35
Hallo piti,
ich verstehe Dein Problem nicht
Was soll denn an dem auf dem 3. Bild nicht normal sein? Der sieht doch wunderbar aus. Bei den anderen kann ich auch nichts unnormales entdecken.
Norbert
Sa 30 Jun, 2007 8:02
Nee, ich meinte bei anderen Kakteenarten

... war wohl etwas unverständlich! Ich wollte das nur in zukunft vermeiden.
LG petite pitahaya
Sa 30 Jun, 2007 8:53
Hallo piti,
jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.
Man nennt das verkorken und das ist bei manchen Kakteen im Alter völlig normal. Es gibt auch Arten, die dafür anfälliger sind, wie z.B. Opuntien oder Echinopsis. Manchmal ist die Ursache aber auch, insbesondere wenn das nicht von der Basis her entsteht, Schädlingsbefall oder Pflegefehler.
Norbert
Sa 30 Jun, 2007 9:28

aah, danke schön. dann verkorken die also

!
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.