Name meiner sansiviera? Sanseveria robusta

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Hallo, guten Tag!

Wie Bowiea volubilis aussehen weiß ich ja nun.

Habe aber noch eine Sansiviera mit dreikantigen gebogenen - gegenständigen Blättern, also Fächerartig. Die Kanten haben ein weißes Pergament.
Die Mutterpflanze ist etwa 10 Jahre alt und mit den seitlich gebogenen Blättern mind. 200 cm breit.

Ich konnte im Internet von so einer Pflanze kein Foto finden . Nun hoffe ich auf die Kenntnis von Sansiviera - Sammler. Danke, freundlichst Sualk.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Nochmal Ich , SUALK, denn die hochgeladenen Fotos von meiner Sansiviera sind hier nicht zu sehen. Wie heißt sie? Ich versuche es noch mal. Tschüß, Sualk
Super seltene Sansiberie.jpg
Super seltene Sansiberie.jpg (139.89 KB)
Super seltene Sansiberie.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wäre ganz gut die komplette Pflanze zu zeigen und nicht nur ein Fragment!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

...Dieter hat ganz recht, da muss ein mit der kompletten Pflanze her ,
so auf den ersten Blick gibts da nämlich mehrere Möglichkeiten, aber eben nichts genaues

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Danke Ihr Lieben und ganz besonders für den Link.

Alleine dass Betrachten der Bilder läd zum träumen ein. NACH DER Durchsicht fand ich die [b]S. parva[/b] und auch die S. robusta, allerdings ohne den bei mir typischen weißen pergament Rand.

Meine Pflanze ist ohne eine Fleckung , rein dunkelgrün. Sie stammt scheinbar aus dem tropischen Afrika.

Über den Link - gelange ich wohl zu weiteren Links zu Sansivierien. Ich schaue hier aber regelmässig rein . Bis dann, alles Gute, Sualk
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja - es gibt sehr viele Arten von Sansevierien, ich habe auch so einige, war heute noch in einem
Gartencenter, die hatten ganz ausgefallene Sorten! *Träum*
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Hallo Ihr beiden!

Danke für das letzte Bild- Linda, Hat sehr viel Ähnlichkeit mit meiner Pflanze, auch wenn die Blätter aufrechter sind und das Weiß nicht so toll.

Ich denke das dürfte aber die Pflanze sein. [b]Liegt ja auch an die Pflege, wie Licht und Feuchtigkeit [/b]und ob sie frei wachsen kann. Etwas grau bereift ist sie auch wie ich sehe. Macht sich auf einen Hocker vor das Wohnzimmerfenster klasse.

Meine Mutterpflanze hat Blätter von 1,60 m Länge die bogig hängen. Bis dann, Sualk[/quote]

Hallo, danke für Eure Hilfe, über den LINK bin ich zu anderen Sansevieren Seiten gelangt, auch für weitere Mitleser behaupte ich nun, das die von mir abgebildete Pflanze, die Sansevieia ROBUSTA ist. Tschüss, bis dann mal wieder, Sualk
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

hier noch ein Bild von einer S. robusta ohne Blattmusterung
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1

deine hat sehr lange Blätter, die sicher a. G. ihres Gewichtes so weit gebogen sind bzw.
nach unten hängen und deswegen nicht ganz so aufrecht stehen wie auf diversen Fotos

aber insgesamt ein sehr schöne stattliche Pflanze, da wird man ganz neidisch
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2009

SUALK

Hallo! Ja , die Pflanze ist mit meiner identisch, toll.

Anmerkung der Moderation!

Bitte die Bedingungen für die Kleinanzeigen beachten. Beitrag wurde editiert!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.