Hallo Manuela,
vielleicht kannst Du Dir noch eine Spitze abmoosen. Dazu wickelst Du nasse Tücher oder Zellstoff oder Moos um den Stamm (an der Stelle, wo sich Wurzeln bilden sollen, ca. 10 cm breit) und deckst die feuchte Angelegenheit mit ´ner Plastefolie ab, damit nix verdunsten kann.
Mit etwas Geduld bilden sich an der feucht gehaltenen Stelle schöne Wurzeln.
Dann kannste den da unterhalb der neuen Wurzeln abschneiden, kurz trocknen lassen und in Erde oder Seramis oder Blähton setzen.
Bei mir ist das damals ganz gut geworden. Der alte Stamm hat dann auch wieder neu ausgetrieben.
Aber das ist natürlich nicht die Lösung für Dein Problem. Du möchtest sicher den ganzen Kerl retten, denk ich mal. Vielleicht weiß ja noch jemand hier Rat...
Viel Glück, daß er sich wieder erholt.
Heike