Mimose schwächelt

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2006

nakajima

Bei meiner Mimose haben sich seltsame gelbe Pünktchen auf den Blättern ausgebreitet und ich bin mir nicht sicher ob das Schädlinge sind oder Mangelerscheinungen? Weiss jemand Rat?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2006

nakajima

Oder ist es Eisenmangel?
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

möcht mich an dieser Frage einklinken, hatte vor knapp 2 Monaten auch die Mimosa pudica eingesät, die wunderbar keimten und auch wuchsen.. dann wurden sie so ca. 14cm hoch und in kürzester Zeit verloren sie die Blätter.. mittlerweile sind nur noch die Stängel zu sehen..hoffe ja noch, daß sie sich doch noch erholen.. vielleicht habt Ihr nen Rat?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hatte das gleiche problem.. hab sie nun nicht mehr in direkter sonne und etwas kühler gestellt und nun wächst sie wieder munter weiter..

d.h. kann nur an temperatur oder an direkter sonne liegen...
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo dezibl,

wobei das mit dem kühleren Platz hier bei mir so eine Sache ist, der einzigste kühlere Platz wäre bei diesem heißen Wetter nur der Keller danke Dir jedenfalls für den Tip

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich hab sogar nicht mal mehr den gewächshaus deckel drauf da die temperaturen da mittlerweile schon an die 35° reichen.. quasi keinem direkten sonnenlicht mehr ausgesetzt und sehr hell gestellt nun hab ich noch ca 25° im häusl das geht dann schon noch..

PS: die meisten leute lüften im sommer zu viel im haus.. wenn ich die fenster aufreise lass ich die wärme rein.. wichtig ist nur im haus, direkte sonnenstrahlen am besten mit einem außenrolo zu vermeiden (ist in meinem pflanzenzimmer aber unmöglich, da kein rolo vorhanden) und höchstens mal das fenster kippen so schaffs ich ohne klimaanlage das haus ca auf 24-28° zu halten wo es draußen locker 35-38° hat.. einfach nur rolo´s zu und fenster zu halten dann kommt die wärme auch nicht rein..

ach fast vergessen mimosen brauchen relativ viel nährstoffe, vorallem wenn sie häufig bewegt wird.. die reaktionen nehmen viel energie der pflanze weg.. also aufpassen das sie nicht zu oft bewegen muss.. (meine faltet jeden abend die blätter zusammen wie der schlafbaum und wacht früh wieder auf und streckt ihre finger zu dem licht.. )
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2006

nakajima

Vielen Dank für die Ratschläge und das mit dem zu warm und zu windig das macht schon Sinn!
Aber ich werde schon ein ruhiges Plätzchen finden.
Zwecks Nährstoffen gibt es da speziellen Dünger bis jetzt meine ab und zu organischen Bonsaidünger gekriegt!
(ist das schlecht?)
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

der mimose eigentlich egal, welchen dünger.. bei mir bekommt sie orchideendünger mit...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

gelbe pünktchen auf der blattoberseite ist eigentlich ein signal auf spinnmilben. blattunterseite mit fadenzähler oder lupe genau kontollieren. bei bedarf mit einem akarazid behandeln.

viel erfolg roland




Roland Staiger
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2006

nakajima

Was ist denn akarazid weil ich hab mit Spinnmilben ständig zutun.
Ich hab bis jetzt immer mit Knoblauch-Lavendelsud gesprüht aber
mit wenig Erfolg...
Und warum kommen eigentlich Spinnmilben kann man da was dagegen tun?
Hab auch schon bei der Mimose nach den Viechern geschaut aber das ist sehr schwierig...
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

AKARAZIDE sind spezielle mitte gegen milben, da diese mit insektenmitteln nicht zu bekämpfen sind.

beispiele: VERTIMEC - KIRON - APOLLO - MASAI - KANAMITE SC

spinnmilben vermehren sich sehr rasant bei heißem tockenem wetter.
überwinterung in form von eiern - die können mit dem giftfreien öl
PARA-SOMMER behandelt werden.

viel erfolg roland


Roland Staiger
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2006

nakajima

Also ich hab meine Mimose gründlich untersucht aber ich finde keine Spinnmilben was die Sache nicht einfacher macht.
Die gelben Pünktchen befallen fast 30 % und die noch grünen Blätter kräuseln sich und eigentlich macht sie das nur wenn sie zuviel Sonne kriegt aber sie steht nicht in der Sonne...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.