Mein Vorbeet gefällt mir nicht mehr

 
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Hallöchen zusammen!

Mein vorbeet gefällt mir garnicht mehr. Ich habe aber auch keine Ideen was und wie ich da was Pflanzen kann.Es ist zum Westen raus und staubtrocken,bin am überlegen es mit Blumenerde aufzufüllen.
Oder wir haben auch schon über ein kiesbeet nachgedacht, nur dann keinen weißen mehr da er schnell grün wird. Wenn es ein Kiesbeet wird kann ich da auch Buntkies nehmen und was kann ich dann da reinpflanzen, kann der Baum und mein Ahorn darin dann stehen bleiben, oder müsste ich die rausnehmen.
Ich weiß viele Fragen auf einmal

LG
Alex
HPIM0295.JPG
HPIM0295.JPG (228.16 KB)
HPIM0295.JPG
HPIM0294.JPG
HPIM0294.JPG (224.69 KB)
HPIM0294.JPG
HPIM0292.JPG
HPIM0292.JPG (211.94 KB)
HPIM0292.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich finde, dass es recht leer aussieht. Käme es denn in Frage, das Beet etwas mehr zu bepflanzen?
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Ja natürlich aber ich weiß leider nur nicht was.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Puh, das ist aber schwer. Für Garten und Vorgarten gibt es soviele verschiedene Pflanzen, Stile und Möglichkeiten - magst Du Dich nicht mal ein bisschen durch die einzelnen Stammtischthreads und durchs Internet wühlen, damit wir wenigstens so grob eine Richtung haben, in die Du möchtest?
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Ja ganz ehrlich das habe ich ja schon gemacht ich bin seit Wochen hier am lesen.Die Funkie zum beispiel gefällt mir auch ganz gut, meine aber gelesen zu haben das es ein schattengewächs ist richtig ?
Ich bräuchte vielleicht was auch im winter ein bisschen grün ist, was buschiges und was im sommer schön bluht, ich habe auch schon an ein bodendecker gedacht aber was für ein ?

LG
Alex
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Sieht wirklich trostlos aus. Hmm, ist das Sand oder Erde? Wenn es Sand ist, könntest du wie ich zB einen Wüstengarten anlegen. Ist eines meiner pflegeleichtesten Blumenbeete ... ein paar Yuccas, winterharte Kakteen, Gräser und Sukkulenten ... aja und Steine, Kies, Ziegelscherben ... alles was ich irgendwann im Garten ausgegeraben hab.
Könnt ich mir zumindest gut vorstellen auf dem Fleckchen, abgesehen davon hätten die Nachbarn wieder was zum gucken, wenn da aufeinmal Kakteen wachsen.
wüstengarten mai 2011.jpg
wüstengarten mai 2011.jpg (485.09 KB)
wüstengarten mai 2011.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe gute Erfahrungen mit Rhododendron gemacht - grün und blüht im Sommer. Damit könntest Du sehr schön einen asiatisch angehauchten Vorgarten gestalten. Da würde dann der Ahorn ganz gut dazu passen.
Ansonsten kannst Du aber natürlich auch Buchs, Efeu oder sowas extrem unkompliziertes nehmen und einzelne Blüher dazwischen setzen. Und das ist dann eben extreme Geschmackssache - ich finde momentan Pfingstrosen, Türkischer Mohn oder Vergissmeinnicht und solche Blüher besonders schön. Da wäre dann die Frage, was Dir gefällt und mit welchen Immergrünen Du das Ganze kombinierst. Und vor allem, wie wenig pflegeaufwendig Du das halten möchtest.
Andererseits könntest Du auch eine hübsche Steingartenecke mit Sedum, Fetthenne, Katzenpfötchen, Alpenaster, Steinbrech oder sogar winterharten Kakteen gestalten.
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Ja das ist schön gefällt mir,nur leider ist das Mutterboden was ich da habe. Was ist das denn für Sand den du da hast ? Nur mein Mann mag keine Kakteen aber Yucca ist schon mal nicht schlecht sind die Winterhart ?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich glaub ist ganz normaler Quarzsand. Hat mein Freund mit den Traktor von der nahegelegenen Sandgrube geholt. Kakteen mag ich eigentlich auch nicht (zumindest nicht auf der Fensterbank), aber im Garten stören sie mich nicht, im Gegenteil finde sie sogar passend.
Ja, es gibt Yuccas die sind winterhart. Am häufigsten bekommt man die Yucca filamentosa oder die Yucca gloriosa (stammbildend) im Handel. Wobei die Gloriosa möglicherweise einen Winterschutz braucht - hängt davon ab, wo du wohnst - Kälte tut ihr nichts, die Nässe ist das Problem.
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Ich glaube Canica du hast recht, ich glaube ich werde mir nächste woche 1 Rhododendron und eine Pfingstrose besorgen und Vergissmeinnicht finde ich auch schön. Da sind ja auch noch Ballong Blumen weiß und lila, Asiatische Lilien und physalis im Beet. Kann ich das drin lassen oder sieht das zusammen nicht aus ?

LG
Alex
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich würde es ausprobieren - ganz nach dem Motto: sieht nicht aus, gibt's nicht; erlaubt ist, was gefällt.
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

OK vielen Dank für die vielen ratschläge, ich werde mich jetzt erstmal über die Pflanzen informieren.

LG Alex
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Lulu,

guck mal, Mel hat hier ein Buch vorgestellt: --> klick
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

[url=http://www.google.de/search?um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla🇩🇪official&tbm=isch&sa=X&ei=yhHPTZCZLND4sgbfr-XBCw&ved=0CDkQvwUoAQ&q=pfingstrose&spell=1&biw=1680&bih=921]pfingstrose[/url] + fetthenne + katzenminze + lavendel. alles pflegeleicht, blühend und sieht zusammen nett aus. und pflanz die sachen ruhig etwas dichter, dein beet sieht aus wie ne wüste
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Vielen Lieben Dank für eure Antworten, ihr habt mir wirklich geholfen, hoffe das das Wetter wieder schöner wird das ich loslegen kann, obwohl regen braucht der Garten auch ganz Dringend.
Das Buch scheint Interessant zu sein werde ich mir auf jedenfall besorgen.
Dankeee nochmal.

LG
Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.