...SO ich bin endlich mla wieder da um was über meine pleiospilos zu berichten.
Im grunde gibt es nur wehnig Erfreuliches. Allerdings auch nicht alzu schlechte nachrichten. zwei neue blattpaare sind abgestorben bzw vertroknet, eines hat durchgehalten und ein neues hat sich auch gebildet. die älteren Blattpaare sind teilweise verschrumpelt aber die neuen sind prall und farblich perfekt.
...leider sind diese noch weit vom blühen entfernt so wie ich das beurteilen kann. dies ist zwar sehr schade aber nicht zu ändern, zumindest vorerst.
dieser sommer war ja auch kein sommer, sondern eher ein warmer herbst, deswegen standen meine exemplare auch fats immer drinnen. der standort war alles anderes als optimal.
ich habe mich jetzt auch entschieden etwas mehr zu wässern bzw zu düngen. bis zum winter halt.
dazu habe ich auch noch eine frage. Es ist doch in Ordnung wenn ich sie im winter in einen eher dunkleren raum, mit ca 10 C stelle und nicht mehr dünge bzw nur noch alle 4 wochen gieße. oder noch weniger gießen ?