Mein Ginkgo kränkelt !

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Hallo zusammen,

seit drei Jahren besitzen wir einen Ginkgo mit dem wir nie Probleme hatten.

Jetzt hat er jedoch teilweise braune Blätter bekommen. Zunächst dachten wir, dass es einfach durch die Sonneneinstrahlung kommt. Mittlerweile haben die Blätter aber auch schwarze Pünktchen bekommen und man sieht Freßspuren.

Ich bin einfach nur ratlos, überall heißt es, dass Ginkgo's praktisch Schädlings und Pilz resistent sind.

Was kann das sein und was kann man dagegen tun ?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Liebe Grüsse
la.vendel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du bitte Fotos machen? Momentan sind die Dickmaulrüssler unterwegs, aber leider auch noch jede Menge anderes "Getier"
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Hallo Mel,

danke für die rasche Antwort. Leider kann ich erst nächste Woche Fotos einstellen, da ich ab morgen bis Montag nicht mehr ins Netz kann und momentan kein Foto habe.

Gibt es etwas was ich trotzdem schon machen könnte ? (bin etwas in Panik)
Wie könnte ich z.B. Dickmaulrüssler entfernen ? Ich bin als "Gärtnerin" totaler Anfänger, deshalb kenne ich auch keine Dickmaulrüssler. Wie wären im Fall der Dickmaulrüssler denn die "Heilungschancen" für meinen Ginkgo ?

Viele Grüsse
la.vendel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kann nur raten, entweder nagt da unten was an den Wurzeln oder es frißt was an den Blättern, allerdings schwarze Flecken würde ich mehr "unten" zuordnen

Sind die Flecken überall?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Die Flecken waren zunächst nur an wenigen Blättern, haben sich dann weiter ausgebreitet. Es sind kleine Flecken, mehrere im Blatt. Ich habe gerade mal den Dickmaulrüssler im Internet gesucht. Die Freßspuren sehen anders aus, sie fressen nicht an der Seite die Blätter ab sondern man sieht quasi "Tunnel" auf der Blattoberfläche. Das Blatt ist an den Stellen nicht komplett durch, sondern die obere Schicht hat Freßgänge.
Eine Bekannte von mir hat ein kleines,grünes Insekt an der Blattunterseite gesehen, allerdings nur einmal. Beim Absuchen der Blätter haben wir aber keine Anderen gesehen, außer der schwarzen Punkte.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das könnte die Minimiermotte sein...ich suche gerade verzweifelt nach Bildern
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Hab nochmal im Netz gesucht und Bilder von Kastanienblättern gesehen, die von Miniermotten befallen sind. So ähnlich, aber noch "zierlicher" sehen die Gänge auf meinem Ginkgo aus. Was wäre denn ein Mittel gegen die Miniermotten ?

Wäre es sinnvoll den Ginkgo mit Seifenwasser zu bearbeiten, ohne zu wissen, was er tatsächlich hat ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warte mal auf unsere Fachleute
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich habe vereinzelt dieselben flecken an meinem gingko - konnte aber keinerlei schädlinge feststellen.

persönlich beunruhigt mich diese sache nicht - meiner ansicht nach kleine fraß- oder einstichstellen von insekten.

oder hat jemand eine bessere idee ???

mfg roland
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich kann leider auch noch nicht helfen, La vendel, mich würde interessieren, ob der Ginkgo im Garten ausgepflanzt sind oder im Topf steht?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

la.vendel

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Antworten.

Der Gingko steht im Garten und ist ca. 130 cm hoch.

Lg
la.vendel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mein Ginkgo hat ähnliche Flecken, wie auf dem ersten Bild von la.vendel. Allerdings kann ich keine Fraßgänge wie auf dem zweiten Bild entdecken. Die Flecken sind innen braun und werden zum Rand hin gelb, schaut fast so aus, wie wenn man mit nem Feuerzeug Löcher reingebrannt hätte. Kanns sein, dass das Sonnenbrand ist?
Hab meinen Ginkgo jetzt ziemlich genau ein Jahr, ist ungefähr 70-80 cm groß, und steht in nem Topf im Garten so ungefähr Südostseite. Ist das vielleicht zuviel Sonne? Wobei jetzt ja eigentlich bisher nicht wirklich viel Sonne geschienen hat. Oder isses vielleicht Nährstoffmangel?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.