Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey bei dir hat sich ja wirklich schon eine ganze familie versammelt, sieht klasse aus, und viel spaß wenn die alle mal richtig groß werden
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Oh ja.... ich habe keine Ahnung was ich dann mit denen mache......
Wahrscheinlich ein größeres Zimmer beziehen....
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

oder klein schneiden und die ableger hier im stammtisch verteilen
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Oder so....aber nur zu den ABSOLUTEN Marantenfans!!
Schön wäre es natürlich, wenn diejenigen dann auch ein Stückchen für mich hätten.....
Ich bin ja auf der Suche nach der Calathea ornata, die suche ich schon seit Ewigkeiten und kann sie aber doch nur auf den Bildern bewundern.......
Wie kriege ich so eine am Besten??????
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Hui, ihr wart ja fleißig am tippen, uff

Also bei meiner Zebrina hängen die Blätter fest nach unten, also nicht irgendwie wabbelig und ich würde nicht mal im Traum daran denken, die mit Macht hochzuklappen versuchen (was für'n Satz, Grammatik 6, setzen! ) Ich warte jetzt einfach erstmal weiter ab, ob sich die anderen Blätter in nächster Zeit auch noch nach oben gesellen wollen. Und umstellen werd ich sie doch besser nicht. So kann ich sie wenigstens schön beobachten und bestaunen, wenn ich auf'm Pott hocke

Aber 'n biß'l gaga scheinen die wirklich zu sein. Meine kleine Rufibarba ist jedenfalls 'ne totale Frühaufsteherin! Morgens kurz nach 6 Uhr steht sie schon aufgeklappt da, hallo, da hab ich ja noch Mühe, meine Augen aufzumachen

Wißt ihr, was mir gerade auffällt? Wir schreiben hier irgendwie so, als sprächen wir von Menschen/unseren Kindern

So, nun mal noch was zum Thema Samen: ich hab auch im Netz gewühlt, tja, 3 Mal dürft ihr raten, wo ich fündig geworden bin... Richtig, hier im Forum. Aber leider auch nicht direkt was, aber vielleicht könnten wir ja einfach mal Agaven -freak fragen, wo er seine Samen denn her hatte. Guckt ihr hier: forum/ftopic20137.html Und natürlich würden wir uns freuen, wenn er sich zu unserer Runde hier gesellen würde. Mehr zum Thema Samen hab ich leider noch nicht gefunden. Werd aber dran bleiben.

Anneken, Du hast ja 'ne richtig schöne kleine Maranthenfamilie Nööö, ich bin nicht neidisch, pühh, nix da

Und aG: jep, bin auch dafür, daß Anneken die Ableger dann hier verteilt Hihi, erst fragen, ob wer vielleicht was übrig hat und dann aber selbst die meisten (?) haben

@ Loony: ja, ich muß wohl wirklich noch lernen, mit der Geduld umzugehen
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

hihi Jacke.....
Ich suche ja auch immer neue Arten, da ist mir doch egal wie viele ich schon habe!
Aber schön dass ihr meine Begeisterung teilt!!
Und meine Pflanzen sind ja auch so was ähnliches wie meine Kinder, hihi...meine grünen Friends.....
Die Idee mit Agaven-Freak finde ich super, vielleicht kann er die uns ja auch besorgen.... Wär ja klasse! Stellt euch diese winzigkleinen Calatheas vor...
Im Moment würde ich euch beide auf die "Liste" schreiben, wer was abbekommt(Jacke und aG)
Aber nur die Ctenanthe Compactstar hat einen Ableger, und dann halt noch die Zebrina, aber däfür hätte ich ja dann doch gerne meine C.ornata.....
Also:besorgt euch eine, wenn ihr das süße Ding haben wollt!! HIHI
Achso:wer fragt denn jetzt Agaven-Freak, oder hat das schon einer???
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

öööhhmmm...gibts es calatheas als hängepflanzen ?

edit: hat jemand schonmal eine [url=http://www.google.de/search?q=Maranta+leuconeura&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a]Maranta leuconeura[/url] live gesehen ?
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

So, hab Agaven-freak mal eben angeschrieben (bzw. auf seinen Beitrag geantwortet). Hoffen und warten wir jetzt mal ab.

@Anneken: denke mal, die "Verhandlungen" wegen den Ablegern verschieben wir, bis es soweit ist Ich hab bis jetzt ja nur 'ne Zebrina und Rufibarba (und momentanes Kaufverbot, jaja, ich wiederhole mich, ich weiß )

@ aG: Nee, 'ne Maranta leuconeura hab ich noch nicht "live" gesehen, hmmm, die sieht aber auch toll aus! Sollte mir wohl doch so langsam mal 'ne Liste machen mit "haben-wollen-Pflanzen" Für ferne Zukunft natürlich nur
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Na hoffentlich kommt der bald wieder on.......ICH BRAUCHE DIEESE CALATHEASAMEN!!!
Ist euch aufgefallen, dass das hier so eine Art Club ist??!!
Zur Zeit schreiben nur wir 4: aG, Jacke, Loony und ich......
Wie eine Maranten-Gemeinschaft!
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

huhu,

ich bin neu hier

und auch ein Marantanfan

(bin eigentlich auch über diesen thread hierher gestolpert )

danke für eure schönen Bilder, ist doch gleich was anderes, sich Maranten mal in ihren privaten Behausungen anzuschauen

ich habe auch drei, von denen ich demnächst mal ein Bild posten werde
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hallo zimtspinne,
schön das du zu uns gefunden hast, wir freuen uns immer über neue stammtischler
bin schon gespannt was du uns für fotos präsentierst und ob du noch ein paar pflegetipps für uns hast

@calathea samen
ich habe eine gärtnerei angeschrieben ob die wissen wo man samen her bekommt, haben aber noch nicht geantwortet, aber ich hoffe mal das das bald kommt
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Halli Hallo ihr Lieben.....
Ratet mal, was das Anneken so für euch(und mich natürlich) arangiert hat!!
Ich habe mal unseren Samenkistenhüter angeschrieben und gefragt, ob der schonmal Calatheasamen hatte.
Die zwar nicht, aber er hat noch Stromantensamen, die wir eigentlich bekommen könnten! Ich muss nur wissen, wer alles welche haben will.....
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Herzlich willkommen zimtspinne!
Nimm Platz in unserer Runde und mach's Dir gemütlich! Und wir hier sind immer gierig nach neuen Maranthenphotos

@ aG: dann fiebern wir mal mit wegen 'ner baldigen Antwort von der Gärtnerei

@ Anneken: "Wie eine Maranten-Gemeinschaft!" Maranthenstammtisch ???
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Zitat geschrieben von Anneken
Halli Hallo ihr Lieben.....
Ratet mal, was das Anneken so für euch(und mich natürlich) arangiert hat!!
Ich habe mal unseren Samenkistenhüter angeschrieben und gefragt, ob der schonmal Calatheasamen hatte.
Die zwar nicht, aber er hat noch Stromantensamen, die wir eigentlich bekommen könnten! Ich muss nur wissen, wer alles welche haben will.....


Ich nochmal... (War während meines Beitrag schreibens zwischendurch kurz weg und hab nicht mitgekriegt, daß Du in der Zeit auch schon was getippt hattest.)

Erstmal:
Also, ich wäre jedenfalls nicht abgeneigt, also bevor die weggeschmissen werden würden Weißt Du evtl. auch, welche Art es ist? Hab eben mal auf die Schnelle Onkel Gockel befragt, bißchen eigenwillig scheinen die ja zu sein... und auf Anhieb würde mir von der Optik her die Stromanthe sanguinea am besten gefallen. Wie läuft das dann eigentlich mit der Verschickerei?

Lieben Gruß
Jacke
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Jacke
und auf Anhieb würde mir von der Optik her die Stromanthe sanguinea am besten gefallen


auch bekannt unter dem namen [url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.starplant.nl/images/producten/triostar_4.jpg&imgrefurl=http://www.starplant.nl/du/Producten/Stromanthe_triostar.htm&usg=__VBGllBDYgsf-i7Yo7PNOdGfamBg=&h=800&w=800&sz=81&hl=de&start=1&um=1&tbnid=6NRdHpWfN84WmM:&tbnh=143&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DStromanthe%2Btriostar%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla🇩🇪official%26sa%3DN]stromanthe triostar[/url]
hab bei meiner letzten einkaufstour danach gesucht, aber nur in einem geschäft welche gefunden, und da auch nur zwei stück
kann dir da nur zustimmen jacke, zum selber ziehen wäre die pflanze natürlich ein traum

@anneken vielleicht kannst du uns sagen welche maranthen/calathea/stromanthen samen zur verfügung stehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.