Kakteen ohne Namen

 
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

2 und 3 müßten Mammillarien sein, 4 evtl. ein Notocactus, und bei 6 tippe ich auf einen Ferocactus.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

6 und 7 sind Ferocactus latispinus. 1-3 sind Mammillarien, 5 halte ich für Mammillaria plumosa. 4 halte ich für eine große Säule, daher noch nicht identifizierbar.
Avatar
Herkunft: Birkenbeul
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2011

Andreas75

Huhu!

1, Halte ich für eine Variante von Notocactus scopa, weil ich da noto-artige Knospen zu erkennen glaube
2 + 3, Mammilaria sp.
4, hat sowohl was von Notocactus warasii wie auch magnificus, daher eventuell eine Hybride
5, Mammilaria plumosa
6, hat was von Ferocactis latispinus wie pilosus, daher vermute ich auch hier Hybride
7, Ferocactus pilosus (stainesii v. pilosus)

Grüße, Andreas
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Hallo zusammmen,
ich danke Euch allen für die schnelle
Beratung.Somit kann ich die Pflege
intensiver vornehmen.
:wink: Bis bald Euer Fero

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.