Hehehe, bei wem von uns ist das nicht so?andreas777 hat geschrieben:Ich werde einmal ein Foto von dem Pflanzen-Dschungel auf meiner Dachetage machen, da ist wirklich nicht mehr viel Platz für neue Pflanzen.

Ich weiss von jemandem, der auch ein Bäumchen hat und eine kleine Frucht geerntet hat. Das passt alsoandreas777 hat geschrieben:Es gab hier im Forum ja einmal die Frage, ob man für die Bestäubung der Blüten 2 verschiedene Kakaobäume braucht. In dem kakaoverabeitenden Betrieb in Peru hatte ich diese Frage gestellt und man sagte mir, dass dafür nur ein Baum (mit mehreren Blüten) notwendig ist.
Ja, wenn’s ihnen passt, wachsen die ganz schön schnell. Ich hatte vor ein paar Jahren zwei Exemplare (gekauft als Jungpflanze), die sind in einer Sommersaison von Zwergen zu stattlichen Bäumchen geworden. Und dann hab ich Idiot die grössere im Herbst zu lange draussen gelassen …andreas777 hat geschrieben:ich wundere mich gerade wie stark der Wuchs in nur einem Jahr war...

Mara, das klingt ganz wie Papaya: 100% Keimrate, aber dann serbeln sie vor sich hin und kippen um, und von 100 Sämlingen überlebt vielleicht einer oder zwei …Mara23 hat geschrieben:Das Keimen ist nie das Problem, die Keimrate ist immer zwischen 80 und 100 Prozent, wenn die Frucht frisch ist, aber dann.....

LG
Vroni