ist Mehltau gefährlich?

 
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2007

rheinweib

Hallo zusammen, wir wohnen in einem Mietshaus mit einem kleinen Garten im Hof. Da steht ein Laubbaum, der ist komplett gedeckt mit einem hellgrauen Belag (Mehltau nehme ich an) Meine Tomaten aufm Balkon sind schon hinüber *groll*
Sind die Sporen eigentlich schädlich? Ich hab eh Heuschnupfen und jetzt steht so ne Sporenschleuder im Garten. Was soll (kann) ich tuen? Hab seit drei Tagen auffallenden Husten und Nießattacken.
Danke und Gruss
Heike
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Also darüber hab ich bis her nichts gelesen, aber ganz ährlich da würde ich eher einen Arzt fragen

Gruß Alex

ps. du kannst davon ausgehen das der Baum auch nächstes Jahr wieder Mehltau haben wird, gibt so einige Pflanzen da kann man den Pilz schon mit dazu Rechnen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich denk schon, dass empfindliche menschen darauf reagieren. da würde aber ein allergietest klarheit verschaffen, das sind ja pilzsporen, auf die du dann allergisch bist.

was du aber ausschließen kannst, ist, dass deine tomaten sich bei dem baum angesteckt haben, denn nur der tomatenmehltau macht den tomaten zu schaffen. & ich bezweifle, dass der baum diesen hat. du musst wissen, mehltau ist nicht gleich mehltau. andersrum würde nämlich dem tomatenmehltau auch der baum nicht schmecken .

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Baikachen

woran erkennt man eigendlich nochmal den echten mehltau und den falschen mehltau? einen von beiden kann man doch abwischen oder? sind die beide gleich gefährlich für die pflanze oder gibts da unterschiede, welcher harmloser ist?
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2007

rheinweib

Danke für die Antworten. Ich dachte, der baum hat meine Toaten hingerichtet, weil es so schön zeitgleich war.

Also ich hab gelesen, das der echte Mehltau auf der Blattoberseite hockt und der falsche auf der Unterseite.

An DEM Baum sitzt das Zeugs auf der Oberseite, denn ich wohne im 2. Stock und kann auf den Baum gucken, der wird von unten her immer weißer........*hust*

Gruss Heike
mehltaubaum.jpg
mehltaubaum.jpg (85.84 KB)
mehltaubaum.jpg
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Was mich in Sachen Mehltau interessieren täte ist:
1. Ob eine Pflanze die in diesem Jahr Mehltau hatte - zwangsläufig im nächsten Jahr auch wieder welchen bekommen wird.

2. Gibt es irgendetwas das man den Pflanzen vorbeugend geben kann ?
Damit Mehltau Pilz-Sporen überhaupt erst gar keine Chance haben - es heißt doch nicht umsonst vorbeugen ist besser als heilen.
Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.