Ich kann jeden monat ca. 4 tage lang unkraut zupfen und das ist ja nicht wirklich normal.
wenn du nur 4 tage im monat wildkräuter zupfst, musst du dich auch nicht wundern,das du immer noch soviel davon im garten hast

ich zupfe


Hummelchen hat geschrieben:Hallo, die Vorredner haben sicher recht. Besonders den Tipp mit der Grabegabel gut einprägen- so habe ich auch mein Giersch- und Winde Problem gut in den Griff bekommen.
So bekommt man die Wurzeln im Stück heraus und hat dann nicht so viel kleine Stücke. Sicherlich kann das nach erstmaligem Umgraben nicht gleich alles "verschwinden"- aber wenn man dann ab und an mal die Neu- Unkraut- Pflänzchen mit dem Unkrautstecher herausholt, können die sich gar nicht erst wieder "breit machen".
'](*,)')
Und auch wichtig- wie schon mal erwähnt- vor der Blüte- und Samenansatzzeit!
Ansonsten- viel Glück, das wird schon!
pflanzenfreund hat geschrieben:
Ganz schlimm ist es bei mir mit den Winden, da hilft kein Flies,
bei mir hatte es keinen Zweg
Wiesenblümchen hat geschrieben: Löwenzahn sieht auch schön aus
nazareno hat geschrieben:pflanzenfreund hat geschrieben:
Ganz schlimm ist es bei mir mit den Winden, da hilft kein Flies,
bei mir hatte es keinen Zweg
versteh ich nicht: wieso sollte unkrautvlies bei winden wirkungslos sein?
Zurück zu Pflanzenkrankheiten & Schädlinge
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste