Wie heißt meine Pflanze, Bestimmung von Pflanzen & Samen. Fotos einfach hochladen ...
Worum geht es hier:
Pflanzen bestimmen? Wie heißt diese Pflanze? Bestimmung von Pflanzen ganz einfach...
Pflanzennamen werden in der Fachsprache oft aus dem Lateinischen abgewandelt oder abgeleitet und bezeichnen den Botanischen Namen. Der Botanische Name setzt sich aus Gattung, Art und Sorte zusammen. Die meisten Pflanzen besitzen auch einen Deutschen Namen, der sich teilweise aus der Lateinischen Übersetzung oder aus dem Volksmund aber auch aus den Eigenschaften einer Pflanze ergeben hat. Eine Bestimmung ist oft über Bilder von Blättern, Blüten, Früchten, Trieben oder Fotos gesamter Pflanzen am einfachsten.
Di 03 Apr, 2007 10:06
pflanzenbraut hat geschrieben:Nr 7 bekommt ganz viele gelbe Blüten,mags vollsonnig und....ich hab den Name vergessen

Gold......irgendwas...
ist das der mauerpfeffer
Mi 04 Apr, 2007 19:03
@Rose:Genau!Mauerpfeffer!!!!!!Boh-Gehirnzellen ade.......Danke!
Mi 04 Apr, 2007 19:46
pflanzenbraut hat geschrieben:@Rose:Genau!Mauerpfeffer!!!!!!Boh-Gehirnzellen ade.......Danke!
mach dir nix draus

hab hier auch schon ein pflanzenfoto gesehen, weiss genau das ich die kenne, aber auf den namen komm ich auch nicht
Fr 06 Apr, 2007 13:40
Also fasse ich mal zusammen wo ihr mir schon mal geholfen habt und wo ich hoffe das es alles richtig ist
Nr. 2 Sedum album
Nr. 3 ist Felsen Fettehenne Tripmadam
Nr. 5 Astilbe
Nr. 6 Akelei
Nr. 7 irgend ein Mauerpfeffer
so denn fehlt mir noch Nr. 1 und 4 und event die 7 genauer
aber ich bin ja schon mal eine ganze ecke weiter

dank euer hilfe hier
Fr 06 Apr, 2007 15:27
Die Nummer 1 ist auf alle Fälle ein Sempervivum.....aber es gibt davon sehr viele Sorten den weiteren Namen kenne ich nicht . Sie wuchern wie wild und sehen in einem Steingarten toll aus , Gibt sie auch in Farbvarianten , mit dunkleren Spitzen an den Blättern .
LG
Yaksini
Fr 06 Apr, 2007 16:09
na denn fehlt ja jetzt nur noch die nr. 4 denn haben wir alle zusammen
Fr 06 Apr, 2007 16:53
Bei der Nummer 4 tippe ich auf eine Saxifraga .
Sie hat eine große Ähnlichkeit mit der gegenblättrigen Saxifraga .
Also eine Art Steinbrech .
Weiß nicht ob ich ganz richtig liege .
LG
Mo 09 Apr, 2007 19:37
so nun Nr.1 ist Rosularia aizoon Dickröschen
und Nr.2 ist Rosularia hirsuta hat etwas gedauert ab ich habs jetzt
Di 10 Apr, 2007 11:00
Hallo locke.
nr. 5 astilbe
nr. 6 akelei
die anderen weiß oich nicht.
Gruß Sira
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.