Guzmania zum Blühen bringen

Ableger statt Blüte

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2022

Blüten: 5
Betreff:

Guzmania zum Blühen bringen

 · 
Gepostet: 11.02.2022 - 14:37 Uhr  ·  #1
Hallo in die Runde,
gibt es hier ein Vorstellungsportal? Dann bitte ich zu entschuldigen, dass ich es übersehen habe und bin gerne bereit mich dort, nach einem Hinweis, wo es zu finden ist, vorzustellen.

Wie es so ist, pressiert es den Fragesteller mit seiner Suche nach Antworten oft so sehr, dass nicht lange gesucht wird und je älter ein Forum ist, um so umfangreicher - und unübersichtlicher wird es. Das macht das Finden der Antworten schwer, wenn nicht die richtigen Schlagworte in die Suchfunktion eingegeben werden. Deshalb bitte ich erneut um eine Entschuldigung, falls mein Thema schon einmal beantwortet wurde und bitte um einen Hinweis zur passenden Antwort.

Ich habe zwei Guzmania, die ich als Ableger ich in den Jahren 2020 und 2021 bewurzelt habe. Im Herbst 2021 habe ich beide für 6 Wochen in einen Müllbeutel gesteckt, reife Äpfel hinzugefügt und verschlossen. Gelegentlich gelüftet, Äpfel ggf. getauscht und die Pflanzen gut besprüht (+ etwas Dünger).
Guzmania belleza (Ableger aus 2021) treibt nun Blütenstände, die andere (eine mir unbekannte mit "normal großer" Rosette) bildet einen Seitentrieb. Im Trichter sind kleine Blätter zu sehen aber keine farbigen und auch kein Blütentrieb.
Wie stehen die Chancen, dass sie blühen wird? Oder wird sie nun, wo sie einen Seitentrieb gebildet hat, nicht mehr blühen?

Vielen Dank für Verständnis und Antworten.
Haeckel
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24354
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51125
Betreff:

Re: Guzmania zum Blühen bringen

 · 
Gepostet: 11.02.2022 - 17:20 Uhr  ·  #2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflegen & Schneiden & Veredeln

Worum geht es hier?
Richtige Pflanzenpflege, schneiden und veredeln...
Die richtige Pflege von Pflanzen umfasst das Düngen (welcher Dünger und wie oft düngen), Schneiden (wie schneiden und wann wird geschnitten), Wässern (wieviel Wasser und wie oft gießen), Standort der Pflanze (wieviel Licht oder Schatten), Boden (welche Erde oder Substrate), Überwinterung (wie überwintern und bei welchen Temperaturen, winterharte oder nicht), Veredelung (welche Technik zum veredeln, okulieren, anplatten oder pfropfen).

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.