Hallo alle zusammen!
Also zur Herkunft meiner Pflanze: eine große Baumarktkette mit einem niedlichen Nagetier als Maskottchen.
Und wie gesagt, die schmecken wirklich grauselig. Und es hat auch schon die ganze Familie probiert. An der Wahrnehmung eines Einzelnen liegt es also nicht.
Ich hab aber aus Neugier auf einer Messe mal so getrocknete Goji-Beeren aus Übersee gekostet. Die waren unglaublich teuer und haben kein Stück besser geschmeckt. Deshalb dachte ich, dass alle Gojis gleich schmecken.
Kennt sich denn jemand mit den ganzen Unterarten von Gojis aus?
Also meine Variante hat Dornen und kleine lila Blüten. Von Dornenlosen Gojis hatte ich bisher noch gar nicht gehört. (Hab mich im letzten Jahr bei der Ernte nur furchtbar über die Dornen geärgert)
@Heinrich: Hat deine chinesische Sorte denn gar keine Dornen oder nur kleinere/verkümmerte? Und wie blüht sie? Gibt es diese Sorte oder deren Samen auch bei uns in Deutschland zu kaufen? Auf welchem Untergrund hast du deine Pflanzen denn stehen? Düngst du sie denn irgendwie besonders?
Weiß jemand von euch, wo die Bitterstoffe, die es ja zumindest in einigen Sorten offensichtlich zur Genüge gibt, in der Goji-Beere sitzen? Also ich meine in der Schale oder im Fruchtfleisch? Wenn die Bitterstoffe in der Schale sitzen, könnte man die kleinen Biester ja vielleicht kurz mit heißen Wasser überbrühen und dann häuten (wie bei Pfirsichen oder so). Nur so eine Idee ...
@Caary89: Dein Tipp mit dem Sirup werde ich dieses Jahr mal ausprobieren. Weiß nur noch nicht, wie ich den Saft aus den kleinen Dingern rauskriegen soll, bin nämlich nicht im Besitz einer Saftpresse.
Ich wünsche uns weiterhin einen regen Erfahrungsaustausch, auf dass wir alle schöne leckere Beeren bekommen!
Viele Grüße aus dem Regenwetterland,
Marie