Citrus Mangelerscheinung - ratlos

 
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hallo,

ich habe circa 5 Zitronenbaeume auf der Terasse stehen, ich dachte zuerst es waere Eisenmangel aber das die Zugabe von Eisenduenger vor circa 1 Woche hat leider keinen Effekt gehabt. Es ist als wuerden die Blaetter einen Gelbstich haben (siehe Fotos unten).
Die Baeume werden regelmaessig gegossen - nicht zu feucht - haben einen Langzeitduenger (Drops) und die Erde ist circa 2 Jahre alt.
Die Baeumchen haengen voll mit Zitronen (circa 20 Stueck pro Baum circa 4-8cm gross) und sehen bis auf den Gelbstich gut aus.

Irgendwelche Ideen was das sein koennte?

Besten Dank und frohes Gaertnern
P7097405.jpg
P7097405.jpg (49.38 KB)
P7097405.jpg
P7097406.jpg
P7097406.jpg (53.03 KB)
P7097406.jpg
P7097407.jpg
P7097407.jpg (33.23 KB)
P7097407.jpg
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hallo Phil,

Wie hast du denn den Eisendünger gegeben? Übers Gießwasser oder über die Blätter?
Womit gießt du deine Pflanzen? (Leitungs- oder Regenwasser)

Liebe Grüße
Julia
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hi Julia,
den Eisenduenger habe ich ueber das Giesswasser gegeben.
Gegossen wird nur mit Regenwasser.

Viele Gruesse
Philipp
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hi Philipp,

Versuch' mal, den Eisendünger über die Blätter zu geben: Die Düngerlösung normal ansetzen und die Pflanze dann damit besprühen, besonders darauf achten, dass die Blattunterseiten gut benetzt sind.
Übrigens: Bist du dir überhaupt sicher, dass es Eisenmangel ist? Bei so einem Mangel zeichnen sich normalerweise die Blattadern dunkel ab, was ich bei dir jetzt nicht erkennen kann. Eisenmangel sieht eher so aus.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen brauchen Zitrusgewächse Kalk, um gesund zu wachsen. Ich würde mal probieren, mit normalem, kalkhaltigen Leitungswasser zu gießen.
Außerdem würde ich auch mal andere Gründe als irgendeinen Mangel abklappern.
Wie ist das Gießverhalten? Wie oft und wie stark gießt du?
Wie sehen die Wurzeln aus?

Liebe Grüße
Julia
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Es dauert seine zeit Bis eine Eisendünger eine Wirkung zeigt da Eisen nicht so stark wie zb Stickstoff aufgenommen und verarbeitet wird da muss man schon etwas Länger als eine Woche warten bis sich was zeigt ich Habe meine die Zitrone die noch schlimmer geschädigt war vor 2 Wochen mit Eisen gedüngt und erst jetzt sieht man eine Besserung

Also Warte einfach ab und dünge mal mit einen guten Volldünger
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Eisenmangel: Blattadern bleiben grün, Rest wird gelb. Man sieht einen guten Kontrast der Adern
Stickstoffmangel: Blattadern und Blätter werden zusammen gelb

Die Langzeitdünger sind häufig Blühdüngermischungen. Weißt du denn, welches NPK-Verhältnis du da genommen hattest?
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hi Gluggsmarie, das NPK Verhaeltnis ist 8%N 3% P 5%K.
Ich benutze die Dungerdrops von Neudorf (Azet DungeDrops).

Ob es wirklich Eisenmangel ist weis ich nicht.

Ich koennte mal mit Leitungswasser probieren vielleicht hilft ja auch der Kalk. Ich habe einen Feuchtigkeitsmesser und giesse nur wenn der Topf anfaengt trocken zu werden, keine Staunaesse oder aehnlich.

Wurzeln sehen gut aus das sollte auch ok sein.

Ich werde es mal mit dem Einspruehen mit Eisendunger probieren und auch ein bisschen Vollduenger geben, vielleicht sind diese Duengedrops doch nicht so gut.

Danke fuer die Tipps!

Cheers
Philipp
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hat denn irgendwer hier schonmal mit Eisen besprüht? Das Zeug macht ordentliche Rostflecken, könnte mir vorstellen, dass die Blätter danach ziemlich verrostet aussehen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Phil,

Ich hatte ein ähnliches Phänomen an meiner Zitruspflanze. Da ich mich wegen einer anderen Pflanzengattung ausgiebig mit dem Thema Düngung beschäftige und auch meine Zitruspflanze regelmässig gedüngt habe, war ich ratlos. Bis ich einen Hinweis von Flora Toskana gefunden habe....


hier das Zitat von Flora Toskana auf Facebook:

Fahlgrüne Blätter an Zitrus? Die Ursache wird schnell als "Düngermangel" gedeutet. Die Erfahrung zeigt aber, dass viele Zitrusfans permanent zu wenig gießen: Sie tun es zwar häufig = täglich, aber zu wenig. Wird der Ballen nicht durchfeuchtet, gehen viele Wurzeln leer aus und tragen nichts zur Versorgung der Krone bei. Appell: Gießen Sie Zitrus jetzt im Sommer durchdringender! Die Angst vor Staunässe ist unbegründet!


Seitdem ich das gelesen hatte gieße ich an heißen Tagen täglich mich Leitungswasser und lasse sogar Wasser im Untersetzer stehen (nur an sehr heißen Tagen!). Meine Zitruspflanze hat sich hervorragend erholt!


Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.