Buchsbaumfloh, weißliche Blätter am Buchsbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe noch relativ junge Buchsbaumpflanzen (30-40cm hoch), die seit einiger Zeit weißliche Blätter bekommen. Ich habe keine Ahnung wieso, könnt ihr mir helfen und was ich dagegen tun kann?
Ich muss dazu sagen, vor wenigen Wochen hatten wir den Buchsbaumfloh in den Blättern, könnte das mit eine Ursache sein? Die Pflanzen stehen dirkt in der Sonne.

Ich hoffe auf eure Hilfe, danke.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo ratloser Gast,

wenn du ein Foto hättest, wäre die Bestimmung sicherlich einfacher.
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Gast,

für mich klingt das nach Sonnenbrand, aber auch Spätfrost könnte die Ursache sein.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

volutella buxi?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich habe auch gleich an sonnenbrand gedacht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier hab ich euch mal ein Fotos gemacht. Ich hoffe ihr könnt das nötige erkennen
DSC00082.JPG
DSC00082.JPG (1.7 MB)
DSC00082.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

schau mal darüber bin ich heute morgen gestolbert

Buchsbaum-Triebsterben

Erkennung:
Blätter und Stängel von Buchs werden von einer neuen Pilzkrankheit geschädigt.Die Symptome: braune Blattflecken, teilweise mit orange-braunem Rand und dunkle Flecken auf den Stängeln, die sich von unten nach oben ausdehnen. Auffällig sind auch die reichlich auftretenden weißlichen Sporen auf der Blattunterseite. Gefördert wird der neue Pilz (Cylindrocladium buxicola) durch hohe Temperaturen und über längere Zeit feucht bleibende Blätter
Gegenmaßnahme:
Rückschnitt infizierter Triebe, befallenes Laub entfernen, Pflanzen am Abend nicht von oben gießen.Das Schadbild an Buchs-Blättern kann leicht mit dem Volutella-Triebsterben an Buchs verwechselt werden, das orange-rosafarbene Pusteln hervorruft. Bekämpfungsmaßnahme: Rückschnitt befallener Triebe

ich fand dies bei mein schöner garten.
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

alles klar!!! Volutella!! Nix mit Sonnenbrand oder Frost!
Wie von Pflanzenfreund beschrieben behandeln.

Gruß André

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.