Allerhand Grünes, Morbides und Philosophisches...
Grünes von meinen Hibis, vom Balkon und von unterwegs;
Morbides von vergessenen und verlassenen Orten;
Philosophisches von Ginkgo und Wolf
Mein Blog: vielseitig interessiert, genau wie ich
Grünes von meinen Hibis, vom Balkon und von unterwegs;
Morbides von vergessenen und verlassenen Orten;
Philosophisches von Ginkgo und Wolf

Mein Blog: vielseitig interessiert, genau wie ich

GinkgoWolfs Blog
Wolken-Impressionen - eine Zusammenfassung
von GinkgoWolf am Sa 26 Okt, 2013 17:50
Wolken "von früher"
Ein ganzer neuer Thread in meinem Blog zu einem ganz neuen Hobby von mir: Fotografien von Wolken.
Wolken sind in der Regel nur nützliches "Beiwerk" auf Fotos, da ein einziger blauer Himmel nachbearbeitet und auch irgendwie "falsch" aussieht. Also, am besten sind Fotos immer mit Wolken.
Viel zu oft stehen die Wolken als Statisten am Himmel. Es ist Zeit, sie mal in den Mittelpunkt zu rücken - immerhin haben auch Wolken eine ganz eigene "Poesie".
Hier zum Anfang ein paar ältere Fotos, die ich gefunden habe, neuere folgen bald.
05.04.2010

Tiefhängende Regenwolken über dem Grenzfluss Oder; fotografiert von der Brücke, die Frankfurt/Oder mit Slubice verbindet
25.08.2011

Eine große Schönwetterwolke über der Wiese vorm Reichstag Berlin
09.11.2012 - Wolken in Eberswalde
Ich hab da mal wieder ein paar schöne Bilder gefunden, die ich ja noch gemacht hatte, bevor ich nach Neubrandenburg umgezogen bin. Und die zeige ich euch heut. Da sind wieder ein paar schöne dabei

Als Erstes ein Blick in die Ferne. Da türmt sich ein großer Wolkenberg auf. Kein Grund zur Sorge. Der will sich nicht abregnen.

Nun eine sehr lustige Wolke: Die sieht wie ein Amboss aus.
Nun noch zwei Regenwolken-Bilder:

Da hinten in der Ferne regnet es übrigens schon. Schade, dass man es auf dem Bild nicht sehen kann...

Wolken in Neubrandenburg I
So, nun folgen wieder ein paar schöne gesammelte Wolkenaufnahmen. Da dies die erste, aber nicht die letzte Gegenüberstellung von Wolkenfotografien aus Neubrandenburg sein wird, habe ich dies schon in Teil I umbenannt. Ihr dürft durchaus gespannt sein, denn Fortsetzung folgt.
11.10.2012
Von unserer Exkursion um den See herum.

Wolken über dem Tollense-See, von einer Lichtung aus fotografiert

Regen im Anzug. Das, was da wie Nebel aussieht, ist der Tropfenvorhang.

Die nächsten Regenwolken sind auch schon auf dem Weg

Regenstimmung über dem Tollense-See und der ehemaligen Torpedoversuchsanstalt
26.10.2012

Scheibenartige Wolken am beginnenden Abend
27.10.2012

So sieht das aus, wenn eine Wolke "ausläuft" - oder "Ballast verliert"

Am Nachmittag Richtung Innenstadt
28.10.2012

Da blinzelt die Sonne um die Mittagszeit
Wolken in Burg Stargard
Ich hab mal wieder die schönsten Bilder von Wolken herausgesucht und zwar aus der Zeit, als ich noch nicht in Neubrandenburg wohnte, sondern noch bei Bekanntschaft in Burg Stargard.
Ich hoffe, sie finden euren Gefallen.
22.09.2012
Diese vier Bilder entstanden in kurzer Zeit hintereinander. Es war recht windig an dem Tag.

Abendsonne auf den Wolken

Ein Blick nach Westen

Ein Moment später: Die östlichen Wolken von zuvor sind weitergezogen.

Die Sonne blinzelt ein letztes Mal zwischen Wolkenfetzen und Häuserzeilen hindurch
23.09.2012

Haufenwolken und Schleierwolken geben dem Blick eine ungeahnte Tiefe
07.10.2012

Regenwolken über dem Ahornweg

Zwei Stunden später und an anderer Stelle ein Blick in den Himmel: Regenstimmung vorbei, stattdessen sucht sich das Licht seinen Weg.
Ein ganzer neuer Thread in meinem Blog zu einem ganz neuen Hobby von mir: Fotografien von Wolken.
Wolken sind in der Regel nur nützliches "Beiwerk" auf Fotos, da ein einziger blauer Himmel nachbearbeitet und auch irgendwie "falsch" aussieht. Also, am besten sind Fotos immer mit Wolken.
Viel zu oft stehen die Wolken als Statisten am Himmel. Es ist Zeit, sie mal in den Mittelpunkt zu rücken - immerhin haben auch Wolken eine ganz eigene "Poesie".
Hier zum Anfang ein paar ältere Fotos, die ich gefunden habe, neuere folgen bald.
05.04.2010

Tiefhängende Regenwolken über dem Grenzfluss Oder; fotografiert von der Brücke, die Frankfurt/Oder mit Slubice verbindet
25.08.2011

Eine große Schönwetterwolke über der Wiese vorm Reichstag Berlin
09.11.2012 - Wolken in Eberswalde
Ich hab da mal wieder ein paar schöne Bilder gefunden, die ich ja noch gemacht hatte, bevor ich nach Neubrandenburg umgezogen bin. Und die zeige ich euch heut. Da sind wieder ein paar schöne dabei


Als Erstes ein Blick in die Ferne. Da türmt sich ein großer Wolkenberg auf. Kein Grund zur Sorge. Der will sich nicht abregnen.

Nun eine sehr lustige Wolke: Die sieht wie ein Amboss aus.

Nun noch zwei Regenwolken-Bilder:

Da hinten in der Ferne regnet es übrigens schon. Schade, dass man es auf dem Bild nicht sehen kann...

Wolken in Neubrandenburg I
So, nun folgen wieder ein paar schöne gesammelte Wolkenaufnahmen. Da dies die erste, aber nicht die letzte Gegenüberstellung von Wolkenfotografien aus Neubrandenburg sein wird, habe ich dies schon in Teil I umbenannt. Ihr dürft durchaus gespannt sein, denn Fortsetzung folgt.

11.10.2012
Von unserer Exkursion um den See herum.

Wolken über dem Tollense-See, von einer Lichtung aus fotografiert

Regen im Anzug. Das, was da wie Nebel aussieht, ist der Tropfenvorhang.


Die nächsten Regenwolken sind auch schon auf dem Weg

Regenstimmung über dem Tollense-See und der ehemaligen Torpedoversuchsanstalt
26.10.2012

Scheibenartige Wolken am beginnenden Abend
27.10.2012

So sieht das aus, wenn eine Wolke "ausläuft" - oder "Ballast verliert"

Am Nachmittag Richtung Innenstadt
28.10.2012

Da blinzelt die Sonne um die Mittagszeit
Wolken in Burg Stargard
Ich hab mal wieder die schönsten Bilder von Wolken herausgesucht und zwar aus der Zeit, als ich noch nicht in Neubrandenburg wohnte, sondern noch bei Bekanntschaft in Burg Stargard.
Ich hoffe, sie finden euren Gefallen.
22.09.2012
Diese vier Bilder entstanden in kurzer Zeit hintereinander. Es war recht windig an dem Tag.

Abendsonne auf den Wolken

Ein Blick nach Westen

Ein Moment später: Die östlichen Wolken von zuvor sind weitergezogen.

Die Sonne blinzelt ein letztes Mal zwischen Wolkenfetzen und Häuserzeilen hindurch
23.09.2012

Haufenwolken und Schleierwolken geben dem Blick eine ungeahnte Tiefe
07.10.2012

Regenwolken über dem Ahornweg

Zwei Stunden später und an anderer Stelle ein Blick in den Himmel: Regenstimmung vorbei, stattdessen sucht sich das Licht seinen Weg.
"Das ist die Hoffnung", sagte Ginkgo zu Wolf. "Es wird immer einen Weg geben, immer weiter gehen. Leben, das heißt in Bewegung zu sein."
(Ginkgo und Wolf: Bifröst und das Darüber hinaus)
Ich kenn viele Pflanzen! Aber noch nicht alle^^
(Ginkgo und Wolf: Bifröst und das Darüber hinaus)
Ich kenn viele Pflanzen! Aber noch nicht alle^^
Bloggen by GREEN24