Allerhand Grünes, Morbides und Philosophisches...
Grünes von meinen Hibis, vom Balkon und von unterwegs;
Morbides von vergessenen und verlassenen Orten;
Philosophisches von Ginkgo und Wolf
Mein Blog: vielseitig interessiert, genau wie ich
Grünes von meinen Hibis, vom Balkon und von unterwegs;
Morbides von vergessenen und verlassenen Orten;
Philosophisches von Ginkgo und Wolf

Mein Blog: vielseitig interessiert, genau wie ich

GinkgoWolfs Blog
Meine Balkonqueen
von GinkgoWolf am Sa 17 Feb, 2018 21:28
Ich liebe Dahlien, seit ich sie auf Gartenschauen in ihrer Hülle und Fülle kennen gelernt habe. Dabei mochte ich (und mag ich bis heute!) besonders die einfachen (ungefüllten) Blüten bzw. die großen (ich nenne sie mal) Schaudahlien wie die Kaktusdahlien. Auf meinem Balkon musste natürlich auch eine Dahlie her! "Ausgesucht" hatte ich mir eine ganz bestimmte: 'Edge of Joy', eine hübsche weiße Zwergdahlie mit gelben Röhrenblüten in der Mitte. Also habe ich mir im Baumarkt nebenan eine Knolle der Sorte geholt und eingepflanzt. Die Überraschung war allerdings groß, denn die Blüten waren ganz und gar nicht wie die 'Edge of Joy': sie waren gefüllt! Die Farbe war auch anders, sie hatte viel rosa.
Inzwischen weiß ich: gekauft als 'Edge of Joy' ist meine Dahlie eine ganz andere Sorte. Nur welche?
Sie blüht gefüllt, wobei die einzelnen Blütenblätter leicht eingerollt sind (mal nach innen, mal nach außen). Sie fängt erst hell-rosa bis weiß an, wobei sie bei helleren Blüten dunkle Spitzen an den Blütenblättern hat. Später färbt sich die Blüte eher rosa und changiert je nach Wetterlage auch mal zu tief purpurrosa. Altert die Blüte, fallen die innersten Blütenblätter aus, sodass die gelbe Mitte (da wo die Röhrenblüten sind) sichtbar wird.
Bis meine Dahlie ihren richtigen Namen "gefunden" hat, heißt sie aufgrund ihres Wohnortes "Balkonqueen". Diesen Namen hat ihr eine sehr nette Userin dieses Forums gegeben und er passt auch zu ihr. Ich habe keine Rosen, die ihr den Königinnen-Titel streitig machen könnten, also ist sie die Queen meines Balkons.
Alle Blütenbilder stammen wirklich von ein und derselben Pflanze!
Falls jemand meint, die Sorte zu kennen, schreibe er/sie mir doch einen Kommentar. Dann findet die Balkonqueen endlich ihren richtigen Namen. Sie wird aber weiterhin meine Balkonqueen bleiben!
Inzwischen weiß ich: gekauft als 'Edge of Joy' ist meine Dahlie eine ganz andere Sorte. Nur welche?
Sie blüht gefüllt, wobei die einzelnen Blütenblätter leicht eingerollt sind (mal nach innen, mal nach außen). Sie fängt erst hell-rosa bis weiß an, wobei sie bei helleren Blüten dunkle Spitzen an den Blütenblättern hat. Später färbt sich die Blüte eher rosa und changiert je nach Wetterlage auch mal zu tief purpurrosa. Altert die Blüte, fallen die innersten Blütenblätter aus, sodass die gelbe Mitte (da wo die Röhrenblüten sind) sichtbar wird.
Bis meine Dahlie ihren richtigen Namen "gefunden" hat, heißt sie aufgrund ihres Wohnortes "Balkonqueen". Diesen Namen hat ihr eine sehr nette Userin dieses Forums gegeben und er passt auch zu ihr. Ich habe keine Rosen, die ihr den Königinnen-Titel streitig machen könnten, also ist sie die Queen meines Balkons.
Alle Blütenbilder stammen wirklich von ein und derselben Pflanze!
Falls jemand meint, die Sorte zu kennen, schreibe er/sie mir doch einen Kommentar. Dann findet die Balkonqueen endlich ihren richtigen Namen. Sie wird aber weiterhin meine Balkonqueen bleiben!
- Bilder
"Das ist die Hoffnung", sagte Ginkgo zu Wolf. "Es wird immer einen Weg geben, immer weiter gehen. Leben, das heißt in Bewegung zu sein."
(Ginkgo und Wolf: Bifröst und das Darüber hinaus)
Ich kenn viele Pflanzen! Aber noch nicht alle^^
(Ginkgo und Wolf: Bifröst und das Darüber hinaus)
Ich kenn viele Pflanzen! Aber noch nicht alle^^
Bloggen by GREEN24