Adenium Aussaat 2020
von July
Weil mich Wüstenrosen wegen ihres individuellen Wuchses so sehr faszinieren, habe ich mich wieder an die Aussaat gewagt.
Da ich diesmal im Spätwinter säe, habe ich mit Heizmatte und Zusatzbeleuchtung (ganz normale Unterbauleuchte "kaltweiß") nachgeholfen.
Nach genau einer Woche sieht es so aus: 4 von 5 Samen sind gekeimt und entwickeln langsam die Keimblätter.
Ich finde, man erkennt schon jetzt, dass sie wieder ziemlich unterschiedlich sind, obwohl alle unter denselben Bedingungen wachsen.
Der Verkaufsname lautet "Orange Carpet", wobei klar sein muss, dass die meisten rosa-rötlich blühen werden- egal, welche Samen man kauft.
Da ich diesmal im Spätwinter säe, habe ich mit Heizmatte und Zusatzbeleuchtung (ganz normale Unterbauleuchte "kaltweiß") nachgeholfen.
Nach genau einer Woche sieht es so aus: 4 von 5 Samen sind gekeimt und entwickeln langsam die Keimblätter.
Ich finde, man erkennt schon jetzt, dass sie wieder ziemlich unterschiedlich sind, obwohl alle unter denselben Bedingungen wachsen.
Der Verkaufsname lautet "Orange Carpet", wobei klar sein muss, dass die meisten rosa-rötlich blühen werden- egal, welche Samen man kauft.
LG July
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
Adenium Aussaat 2011
von July
Ein Bericht über meine Aussaat von Adenium obesum "Larp Prasert"
Innerhalb von 3 Tagen ist ein einziges Adenium gekeimt. Das habe ich heute Morgen in ein Mini-Töpfchen mit Perlite-Erde-Gemisch gesetzt

Da ich mich mit einem so schlechten Keimergebnis von 20% nicht zufrieden geben will, versuche ich, die anderen vier durch die Keimbeutelmethode anzutreiben.
Dazu habe ich aus Küchenpapier eine Wurst gerollt, diese mit kalkfreiem Wasser besprengt und darauf die Samen leicht angedrückt. Darüber kommen angefeuchtete Fetzen aus Küchenkrepp, sodass die Samen noch genügend Licht bekommen. Den Beutel habe ich mit Tesa gut verschlossen und an das Fenster gehängt, wo auch die Plumerias zuverlässig gekeimt haben.

Der ein...
[ weiterlesen ]
Innerhalb von 3 Tagen ist ein einziges Adenium gekeimt. Das habe ich heute Morgen in ein Mini-Töpfchen mit Perlite-Erde-Gemisch gesetzt

Da ich mich mit einem so schlechten Keimergebnis von 20% nicht zufrieden geben will, versuche ich, die anderen vier durch die Keimbeutelmethode anzutreiben.
Dazu habe ich aus Küchenpapier eine Wurst gerollt, diese mit kalkfreiem Wasser besprengt und darauf die Samen leicht angedrückt. Darüber kommen angefeuchtete Fetzen aus Küchenkrepp, sodass die Samen noch genügend Licht bekommen. Den Beutel habe ich mit Tesa gut verschlossen und an das Fenster gehängt, wo auch die Plumerias zuverlässig gekeimt haben.

Der ein...
[ weiterlesen ]
LG July
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
Plumeria rubra Aussaat 2011
von July
Hier ein Blogeintrag über meine erste Plumeria- Aussaat
Ich probiere hier die Küchenkrepp-Keimbeutel-Methode an. Die Samen habe ich erst 2 Tage eingeweicht und dann in feuchtes Küchenkrepp geschlagen. Der Gefrierbeutel hängt jetzt am Fenster. Die Keimrate soll somit erhöht werden und man soll angeblich nach einer Woche eine Wurzel sehen können. Wichtig ist, dass die Flügelchen der Samen nach oben zeigen, damit die Wurzel nach unten wachsen kann. Somit wird es später einfacher, sie in Töpfchen zu pflanzen.
Das Ganze sieht dann vorerst so aus:

Die ersten Erfolge waren nach wenigen Tagen sichtbar:

Nochmal...
[ weiterlesen ]
Ich probiere hier die Küchenkrepp-Keimbeutel-Methode an. Die Samen habe ich erst 2 Tage eingeweicht und dann in feuchtes Küchenkrepp geschlagen. Der Gefrierbeutel hängt jetzt am Fenster. Die Keimrate soll somit erhöht werden und man soll angeblich nach einer Woche eine Wurzel sehen können. Wichtig ist, dass die Flügelchen der Samen nach oben zeigen, damit die Wurzel nach unten wachsen kann. Somit wird es später einfacher, sie in Töpfchen zu pflanzen.
Das Ganze sieht dann vorerst so aus:

Die ersten Erfolge waren nach wenigen Tagen sichtbar:

Nochmal...
[ weiterlesen ]
LG July
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. (Oscar Wilde)
Mein archivierter Blog ist noch nicht vollständig umgezogen. Bitte hier lesen: http://green-24.de/archiv/weblog.php?w=790
3 Blogeinträge • Seite 1 von 1