Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ich bin seit heute stolze Besitzerin von 2 neuen Epi-Stecklingen!
1x dt.Kaiserin und 1x Unbekannt!
Bin ganz gespannt auf deren weitere Entwicklung!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Glückwunsch zu Deinen neuen Stecklingen,molfini !

Wenn ein Epi endlich mal blüht,dann wird man echt Episüchtig,obwohl es ja nun nicht gerade die "schönsten" Pflanzen sind ! Aber ich sag immer,es ist wie mit den Menschen,es kommt auf die inneren Werte an !
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Molfini:Wenn es die von mir sind, sind es alle deutsche Kaiserin. Nur andere Blattteile. Aber von der gleichen Pflanze!
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

ein namenloser Epi blüht, dafür ist er aber schon mittlerweile uralt
02.06.12 003.JPG
02.06.12 003.JPG (65.29 KB)
02.06.12 003.JPG
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@anja
Deine habe ich schon beschriftet und alle in ein Topf gestellt.
Hab noch von jemanden Weihnachtskaktus-Stecklinge bekommen, weil mir letztes Jahr so viele eingegangen sind und zusätzlich war in dem Brief ein Epi-Steckling! und das ist mein 2-ter.
@annewenk
Du hast so recht.
Die Pflanzen gewinnen bei mir keinen Schönheitswettbewerb, aber mir ist es total egal.
Die Blüte ist das Ziel !
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

tolle bilder habt ihr hier ...
das wird bei mir allerdings noch langelangelaaaange dauern.
ich hab ja dieses jahr epiphyllum anguliger ausgesät. naja - die sind noch ganz schön mini (kein wunder bei dem wetter). aber bis zur blüte dürften es eher noch jahre sein ...
vielleicht kauf ich mir doch irgendwann noch irgendwo einen steckling. um die wartezeit zu überbrücken
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ rose45

Hübsch, hübsch - die passt zu deinem Nicknamen
Schau mal, das ist die Weiße, von der ich dir erzählt habe und `Pegasus´, der bald folgen wird!
Wahrscheinlich blüht er erst, wenn die Weiße verblüht ist - wieder nix mit Bestäubung
Knospe `Pegasus´.JPG
Knospe `Pegasus´.JPG (432.73 KB)
Knospe `Pegasus´.JPG
Epi weiß2.JPG
Epi weiß2.JPG (196.63 KB)
Epi weiß2.JPG
Epi weiß1.JPG
Epi weiß1.JPG (183.19 KB)
Epi weiß1.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Diestelchen, kannst du die Pollen nicht absammeln und ein paar Tage aufbewahren?
Bei vielen anderen Pflanzen geht das.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@Distelchen, die weiße Blüte ist ja wirklich superhübsch
und die Pegasus sieht ja schon sehr vielversprechend aus.
Die Blüte scheint riesig zu werden.

Danke für die Info !

LG
rose
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hier ein Update vom Epi-Kindergarten....


... der verzweifelt auf Sonne warten.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Dein Kindergarten sieht ja klasse aus. Wann hast Du die denn ausgesät?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die sind von Oktober 2011. Wundere dich nicht über die mickerige Größe; die wachsen im ersten Jahr sehr langsam. Und da nur die Harten in den Garten kommen durften die 2012/13 kalt überwintern. Dabei wird das Wachstum ebenfalls auf Sparflamme abgesenkt.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ah, danke! Mein Kindergarten ist erst ein paar Monate alt
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hier mal einer meiner Zwerge (leider mal wieder die Steinchen außen herum schärfer als das Pflänzchen) ... naja, Geduld ist bekanntlich eine Tugend (allerdings nicht gerade meine Stärke )
EpiphyllumAnguliger_2_.JPG
EpiphyllumAnguliger_2_.JPG (144.8 KB)
EpiphyllumAnguliger_2_.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

Mein Epicactus "Three Oranges" hat seine Knospe geöffnet.

Bei dieser Innenraumaufnahme werden die Farben nicht 100% richtig wiedergegeben...



Ciao, DonnaLeon
three Oranges.jpg
three Oranges.jpg (133.32 KB)
three Oranges.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.