Hallo,
ich experimentiere schon seid einiger Zeit aus Kernen Bäume zuzüchten.
Habe dazu hier schon viele Beiträge gelesen die durchaus viele Methoden beschreiben.
Im Endeffekt geht es mir mehr um die Bäume als um die Früchte selber.
Mittlerweile haben wir Ende Oktober und ich würde gerne einige Bäumchen in der Wohnung züchten. An Kerne hab ich einiges, ein Teil davon liegt auch draußen zum Überwintern damit im Frühjahr dort was keimt. Im Endeffekt geht es mir um Apfel und Kirschbäume und um eine Todsichere Methode das aus diesen auch in der Wohnung etwas wird.
Einen ganz kleinen Teil meiner Kirsch und Apfelkerne habe ich bereits in einem lauwarmen Wasserbad zum Keimen. (waren bis zu 6 Wochen im Kühlschrank)
Wenn hier jemand seine Methode Schritt für Schritt erklären könnte, wär ich dafür sehr dankbar.
Meine kleineren Fragen sind :
Welche Erde eignet sich am besten ?
Welche Keimmethode lohnt sich jetzt mehr?
Ab wann topft man am besten um ohne der Pflanze zuschaden?
Für mich dient das bloss um den Garten und die Gegend etwas zuverschönern, dachte da an den Kirschblütenanblick. Das ist ein Ziel für das ich gerne Arbeit investiere. Es soll auch nicht an den nur beiden Sorten liegen. Würde gerne mehr darüber lernen und mich mit der gesammelten Erfahrung steigern.
Danke schonmal
ich experimentiere schon seid einiger Zeit aus Kernen Bäume zuzüchten.
Habe dazu hier schon viele Beiträge gelesen die durchaus viele Methoden beschreiben.
Im Endeffekt geht es mir mehr um die Bäume als um die Früchte selber.
Mittlerweile haben wir Ende Oktober und ich würde gerne einige Bäumchen in der Wohnung züchten. An Kerne hab ich einiges, ein Teil davon liegt auch draußen zum Überwintern damit im Frühjahr dort was keimt. Im Endeffekt geht es mir um Apfel und Kirschbäume und um eine Todsichere Methode das aus diesen auch in der Wohnung etwas wird.
Einen ganz kleinen Teil meiner Kirsch und Apfelkerne habe ich bereits in einem lauwarmen Wasserbad zum Keimen. (waren bis zu 6 Wochen im Kühlschrank)
Wenn hier jemand seine Methode Schritt für Schritt erklären könnte, wär ich dafür sehr dankbar.
Meine kleineren Fragen sind :
Welche Erde eignet sich am besten ?
Welche Keimmethode lohnt sich jetzt mehr?
Ab wann topft man am besten um ohne der Pflanze zuschaden?
Für mich dient das bloss um den Garten und die Gegend etwas zuverschönern, dachte da an den Kirschblütenanblick. Das ist ein Ziel für das ich gerne Arbeit investiere. Es soll auch nicht an den nur beiden Sorten liegen. Würde gerne mehr darüber lernen und mich mit der gesammelten Erfahrung steigern.
Danke schonmal