Aus Obstkernen wie Äpfel oder Kirschen Bäume ziehen

 
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2012

Greentea

Hallo,

ich experimentiere schon seid einiger Zeit aus Kernen Bäume zuzüchten.
Habe dazu hier schon viele Beiträge gelesen die durchaus viele Methoden beschreiben.
Im Endeffekt geht es mir mehr um die Bäume als um die Früchte selber.

Mittlerweile haben wir Ende Oktober und ich würde gerne einige Bäumchen in der Wohnung züchten. An Kerne hab ich einiges, ein Teil davon liegt auch draußen zum Überwintern damit im Frühjahr dort was keimt. Im Endeffekt geht es mir um Apfel und Kirschbäume und um eine Todsichere Methode das aus diesen auch in der Wohnung etwas wird.

Einen ganz kleinen Teil meiner Kirsch und Apfelkerne habe ich bereits in einem lauwarmen Wasserbad zum Keimen. (waren bis zu 6 Wochen im Kühlschrank)

Wenn hier jemand seine Methode Schritt für Schritt erklären könnte, wär ich dafür sehr dankbar.

Meine kleineren Fragen sind :

Welche Erde eignet sich am besten ?
Welche Keimmethode lohnt sich jetzt mehr?
Ab wann topft man am besten um ohne der Pflanze zuschaden?

Für mich dient das bloss um den Garten und die Gegend etwas zuverschönern, dachte da an den Kirschblütenanblick. Das ist ein Ziel für das ich gerne Arbeit investiere. Es soll auch nicht an den nur beiden Sorten liegen. Würde gerne mehr darüber lernen und mich mit der gesammelten Erfahrung steigern.

Danke schonmal
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Hast du schonmal die Forensuche bemüht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Greentea

einfach alle kerne in normale blumenerde legen und die töpfe nach draussen stellen, im frühjahr werden sich die ersten setzlinge dann von selber zeigen, jetzt über winter in das wohnung wird das nichts werden, wenn die gekeimt sind

heimische bäume brauchen das draussen klima, sonst werden sie schwach und voller schädlinge, ausserdem ist der winter drinnen, die durchaus schlechteste zeit dafür, heimische bäume keimen und treiben nun mal im frühjahr aus und nicht im winter
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2012

Greentea

Da ich Schädlinge und das vergeilen meiner Pflanzen verhindern möchte, wäre ich auch bereit dazu die 3 Monate zuwarten und die Sache wie üblich Draußen zuregeln. Meine Wohnung ist im übrigen eine Dachgeschoss Wohnung. Für die Lichtverhältnisse kann ich selber sorgen, nur der Wind fehlt halt. Ich möchte halt das daraus etwas wird. Die Bäume sollen ja nach draußen, geht mir nur jetzt um ein wenig Erfahrung drinnen.

Alles klar, danke.
Werd ich machen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn du unbedingt für drinnen einen keimerfolg haben willst, dann nimm doch was exotisches mango, avokaodo, litschi

und alle infos, die du dazu brauchst, findet man über die forensuche

forum/search.php
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

An - Greentea -

Aussaat von Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume etc.p.p. machst Du am besten so, dass die Samen während der Wintermonate - in Schalen, Töpfen oder kleinen Kistchen - natürlich in Erde - gut mit Sand vermischt -, dem Frost draußen ausgesetzt sind.
Zwei Dinge erreichst Du damit - einmal wird die - natürlich vorhandene - Keimhemmung - gebrochen und der andere Effekt ist, dass die Samen - gleichmäßiger - keimen (im nächsten Frühjahr).
Bei entsprechender Größe - so um die 10 cm - können die Sämlinge dann verpflanzt werden - in einzelne Töpfe - um sich besser zu entwickeln.
Bei den jungen Pflanzen darauf achten, dass sie nach dem - Einzel stellen - bis zum - wieder anwachsen - geschützt stehen und nicht unbedingt der prallen Sonne ausgesetzt sind.
Aber alles draußen im Freien.

Viel Spass dabei und Erfolg.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.