|
|
Das Portal
rund um Garten, Pflanzen und Botanik.
|
|
|
|
 |
Home |
Die Bodensanierung
|
 |
Bodensanierung
 
Es steht mal wieder Wasser auf dem Rasen ?
Jeder kennt das Problem :
Nach einigen Regenschauern ist Ihre Rasenfläche oder die Wiese zu einem Sumpf geworden. Sie haben schon immer fleißig Sand eingebracht, Drainagen verlegt, mit Fachleuten gesprochen, einen Rasendoktor gesucht, um die Staunässe zu beseitigen. ERFOLGLOS! Was kann getan werden?
Den Boden einfach, schnell, unkomliziert Sanieren.
Durch die direkte Bodenlockerung und Zufuhr von Bodenhilfsstoffen kann die Bodenstruktur und der Feinwurzelbereich dauerhaft verbessert werden. Durch die sorgfältige und schonende Bodenlockerung kann die Wasseraufnahmefähigkeit und damit auch die Fähigkeit der Nährstoffaufnahme verbessert werden. Vor allem für Pflege und Regeneration von Rasenflächen und Pflanzbereichen dürfte der Einsatz eine Alternative zum vorzeitigen Neuanlegen oder sogar Fällen von Bäumen sein.
 
Mit diesem Bodenbelüfter ist es möglich, sümpfige Flächen, ohne optische Verunstaltung trocken zu legen.
Ein durch Preßluft angetriebener Spieß dringt in den Boden wie ein Preßlufthammer ein. Der Spieß ist jedoch mit einer zusätzlichen Funktion versehen. Er leitet unter fachmännischer Führung in die verschiedenen Bodenschichten zusätzlich Luft unter hohem Druck ein, was die verdichtete Bodenstruktur aufbricht und damit wieder Wasserdurchlässig macht. Selbst steinige Böden sind für das Gerät kein Problem.
Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit ein Tongranulat in die gelockerten Schichten mit einzubringen, was eine erhöhte Wasseraufnahme fördert und eine schnellere Verschlammung der Kapillarität vermeidet.
Das Schönste jedoch ist: Die bearbeiteten Flächen erhalten bis auf die ca. 3cm großen Einstiche keine Verunstaltung.
Sie sehen nichts, merken aber sehr schnell, daß selbst nach stärkeren Regenfällen kein Wasser mehr auf dem Rasen und den bearbeiteten Bereichen steht.
Wodurch entstehen diese Flurschäden?
Oft wurde während einer Baumaßnahme schweres Gerät wie Raupen, Bagger oder Radlader eingesetzt, welches die Bodenstruktur durch ständiges hin- und herfahren wie einen Teig knetet und dadurch die Kapillaren zerstört.
Nun hat die Bodenstruktur einen Defekt. Rasenflächen versumpfen, Moos bildet sich, Pflanzen gehen durch Staunässe ein, der Preis für einem solchen Garten wird durch ständigen Ersatz sehr hoch.
 


Einsatz:
zur effektiven Bodenlockerung, Bodenbelüftung, Tiefenbelüftung, Düngung, Bewässerung, Feststoffverfüllung, Staunässenbeseitigung,
Nachhaltige Sanierung und Renovation von Grünflächen, Sportplätzen, Golfplätzen, Baumscheiben, Friedhöfen, Rasenflächen, Flurschäden, Pflanzflächen, Baustraßen, Wiesen, Kapilarschäden, .
Vorraussetzungen:
Ab 2 Grad / sonst nichts.
So einfach wird Ihre Sumpflandschaft wieder zum wunderbaren Zierrasen. Je nach größe der Fläche fallen hierfür Kosten in Höhe von: 3,- bis 6,- EUR /m2 ohne Granulatzusatz 6,- bis 14,- EUR /m2 mit Granulatzusatz an. Tagesleistung liegt bei bis zu 1000 m2/24H. Dieser Service wird angeboten durch: www.dembler.de

|
|
|
|
|
|
 |
|
|
powered by green24.de
Copyright (c) green-24.de
|
|