Hallo Fabian
Ich könnte mir zwei Dinge vorstellen, die auf deine Chili zutreffen könnten:
Zum Ersten, dass es eine spontane Mutation ist, welche die anderweitige Pigmentierung verursacht hat. Dann würden die nachfolgenden Blätter auch so rötlich gefärbt sein. Das würde aber die Chili nicht unbedingt schlechter machen.
Manchmal ist die Rotfärbung auch einfach eine Anpassung an den Standort, z.B. wenn es sehr sonnig ist, dann legen sich manche Pflanzen rötlich überhauchte Blätter zu, die dann das empfindliche Blattgrün vor Verbrennungen durch starke Sonneneinstrahlung schützen. Solche Fälle hatte ich bisher schon bei Physalis peruviana und Cobaea scandens beobachten können. Später hat sich die Färbung mehr oder weniger "rausgewachsen".
Die zweite Möglichkeit wäre, dass da versehentlich Saatgut einer anderen Chilisorte mit ins Tütchen geraten ist.
Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die kleine Pflanze weiter entwickelt.
lg
Henrike