Soll ich den Stamm meines Dracaena abschneiden?

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2008

Schmock

Hallo liebe Pflanzenfreunde!

Durch einen unsanften Transport hat mein Dracaena (vermutlich marginata) letzten November all seine Blätter abgeworfen. Ich habe dann die Sprossspitze mit einer Rasierklinge abgeschnitten, damit sie nicht fault.
Nun hat sich seit einer Woche ein neuer Spross ganz unten am Stamm entwickelt, worüber ich mich wahnsinnig freue
Leider sieht die Pflanze aber ein bisschen unschön aus, unten ist ein kleiner Spross, dann folgt ein ein Meter langer Stamm. Ich vermute, dass da das meiste abgestorben ist, da sich die Rinde zusammengezogen hat (hoffe man kann es auf den Fotos sehen).
Ich würde gerne den Großteil des Stamms absägen, sofern ich damit der Pflanze nicht zu sehr schade. Ich weiß aber nicht, ob in den oberen Regionen des Stamms überhaupt noch aktives Speichergewebe vorhanden ist
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps für mich, ob, wo und womit (Rasierklinge ist beim verholzten Stamm vllt net ganz so praktisch) den Stamm schneiden kann.

Danke schonmal für eure Ratschläge!
PICT3812.JPG
PICT3812.JPG (1.03 MB)
PICT3812.JPG
PICT3811.JPG
PICT3811.JPG (985.53 KB)
PICT3811.JPG
PICT3809.JPG
PICT3809.JPG (1.54 MB)
PICT3809.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

da würde ich sofort zur Schere greifen. Dann wird es auch noch besser austreiben. Ganz unten würde ich allerding nicht schneiden, es würde auch gut aussehen wenn er in der Mitte auch noch austreiben würde.
Also Mitte schneiden, dann treibt er oben in Schnitthöhe. Wenn der Stamm fest ist kannst Du das oben abgeschnittene auch noch wurzeln lassen. Wenn er schrumpelig pder matschig ist wirf das vergammelte gleich weg. Immer bis ins gesunde Holz schneiden.
Viel Glück.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo schmock

ich würde am alten stamm, ganz oben anfangen mit abschneiden(gartenschere) und so lange kleine stückchen abschnippeln, bis was grünes zwischen rinde und stamm zusehen ist, da besteht die chance, das er da noch mal austreibt

ansonsten "glückwunsch" zum neuaustrieb
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Noch eine kleine Nachfrage:

dafür, dass der so groß ist, sieht der sehr dünn aus?? Düngst Du ihn auch ab und zu?? Hell genug scheint er ja zu stehen, aber ein wenig mager sieht er aus.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2008

Schmock

Zitat geschrieben von Wastel07
Noch eine kleine Nachfrage:

dafür, dass der so groß ist, sieht der sehr dünn aus?? Düngst Du ihn auch ab und zu?? Hell genug scheint er ja zu stehen, aber ein wenig mager sieht er aus.

Hehe, da haste mich ertappt... ich bin etwas düngfaul (ich düng eigentlich nur meine Chilis ). Kann aber auch zusätzlich an Lichtmangel liegen, da die Pflanze erst seit November an dem Platz steht und in meinem alten Zimmer weniger abbekommen hat
Welchen Dünger würdest du empfehlen?

Ich werd dann wahrscheinlich in der Mitte abschneiden, muss mir noch ne Gartenschere besorgen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.