mahe hat geschrieben:vllt. die schrotschußkrankheit, ein pilz.
Es gibt also wirklich eine Krankheit, die evtl. in Betracht kommt...bin ganz baff, denn ich habe es in meiner Frage erwähnt, ohne recht daran zu glauben, dass es so etwas geben könnte.
Da werde ich mich mal schlaulesen
Dickmaulrüssler und fliegende Verursacher halte ich wegen des Standortes auf der Fensterbank auch für unwahrscheinlich.
Da ich es aber immer noch nicht genau wusste, entschied ich mich heute Nachmittag, die Erde auszutauschen.
Ich habe Pflanze von Blatt bis Wurzel abgespült, den Topf gewaschen und am Ende mit frischer Erde eingetopft.
Jetzt, ein paar Stunden später, lässt sie die Blätter ein wenig hängen. Aber ich hoffe dass sie wieder so freudig weiter wächst wie in den letzten Wochen seit sie zu mir kam.
Vielen Dank für eure Beiträge, Gedanken und Ideen!
Herzliche Grüße!