Hallo,
es kommt natürlich auch drauf an, welche Sorten Du hast. Eigentlich machen jetzt alle Kakteen Winterruhe, d. h. sie sollten so bei 10-15 Grad stehen, am besten hell und dann werden sie überhaupt nicht!! gegossen. das macht man über den Winter hier so, weil das licht nicht ausreicht, damit sie gute Triebe bekommen könnten. hast Du sie wärmer stehen, mußt Du halt schauen, dass sie genügend Licht haben (kommen immerhin aus Wüstengebieten, und da ist Sonne pur) bekommen und mußt sie ab und an gießen. Die Gefahr, wenn sie warm überwintert werden, ist, dass sie durchtreiben und sogenannte "vergeilte Triebe" bekommen,d. h. die Spitze biegt sich zum Licht, wird sehr dünn und sehr hellgrün. Das ist ein Zeichen von Lichtmangel. Wenn man sie kalt überwintert, fängt man so im April wieder an, sie zu gießen, erst langsam. Dann habe ich meine so einmal die Wo. gegossen, stehen aber auch total in der Sonne und wie gesagt, im Winter gar nicht bei Stand im kalten Zimmer.
Denn matschigen würde ich auch aus der Schale tun, weil da Pilze am Werk sind, die sich auch ausbreiten können. Es gibt auch spezielle kakteen-Foren im Internet, da könntest Du auch noch mal genauer reinschauen, wenn Dich das interessiert.
Liebe Grüße
olielch